Umweltbildung auf der IGA 2003 – Vorwort https://www.umweltschulen.de/iga2003/vorwort_2.htm
des „Grünen Klassenzimmers“ sind eine Bereicherung und machen den Teilnehmern viel
des „Grünen Klassenzimmers“ sind eine Bereicherung und machen den Teilnehmern viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Menschen ausführen, also z.B. wie viele Treibhausgase sie freisetzen oder wie viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Ein effizientes Gerät ist eines, das wenig Strom verbraucht und dafür viel leistet
die Behälter füllen, und erkennen deutlich, dass wieder verwertbarer Müll in sehr viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
auf das Klima, denn ein intakter Boden und eine reichhaltige Vegetation binden viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
. – Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten!
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
insbesondere mit der „Flurbereinigung“ – ihren Anteil daran, dass der Boden nicht mehr so viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
darüber informieren, aus welchen Energieträgern der gelieferte Strom stammt und wie viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
dem Fachunterricht anwenden und vertiefen; sie lernen zudem, dass aktiv zu werden viel
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
technische“ Gründe – so haben langjährige Partner (mit Kooperationen, aus denen viel