Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/mobilitaetstag-speziellem-fokus-auf?parent=44139

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter
Ebenso viel Freude hatten die Gruppen der Kindertagesstätten, die sich unter Anleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/49487

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter
Ebenso viel Freude hatten die Gruppen der Kindertagesstätten, die sich unter Anleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückschau: Zukunftsplattform des Spurenstoffzentrums | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-zukunftsplattform-des

Am 16. und 17.Oktober 2023 fand die Veranstaltung „Zukunftsplattform des Spurenstoffzentrums – Gemeinsam für saubere Gewässer“ in den Gebäuden des Fraunhofer ENIQ in Berlin statt. Dabei trugen auch die Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Dr. Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes, vor. Die Stakeholder wurden über Workshop-Sessions interaktiv in das Programm
Das Programm ließ anschließend viel Raum für Mitwirkung, Vernetzung und Dialog.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden