Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gymnasium Philanthropinum | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gymnasium-philanthropinum?parent=23347

Das Gymnasium Philanthropinum beteiligte sich als dritte und letzte Schule Anfang 2008 am Kunstprojekt „This This“. Lesen und hören Sie Interviews mit den Beteiligten, die Gundel Köbke in der Schulbibliothek und in der Kantine des Umweltbundesamtes geführt hat.
„Es fing erst mal schleppend an, weil er sicherlich schüchtern war und nicht so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 in Chemnitz | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/netzwerktreffen-der-europaeischen-mobilitaetswoche-0?parent=49269

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA hatte am 09./10. November 2023 zum diesjährigen Netzwerktreffen nach Chemnitz eingeladen. Knapp 50 Teilnehmende kamen in die Europäische Kulturhauptstadt 2025, um sich zu Themen rund um die EMW und nachhaltige Mobilität auszutauschen, Neues zu erfahren und selbst aktiv zu werden.
Abendprogramms war die Open-Air-Weltpremiere des EMW-Kurzfilms 2023 mit Popcorn und viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/49487

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter
Ebenso viel Freude hatten die Gruppen der Kindertagesstätten, die sich unter Anleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/mobilitaetstag-speziellem-fokus-auf?parent=44139

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter
Ebenso viel Freude hatten die Gruppen der Kindertagesstätten, die sich unter Anleitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden