Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der VCD erobert bundesweit die Straße zurück | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/der-vcd-erobert-bundesweit-die-strasse-zurueck?parent=44139

Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in
Die ist bislang vor allem dem Auto vorbehalten, das sehr viel Platz beansprucht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

plus ein – Eintageszählstelle – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/plus-ein-eintageszaehlstelle-leihaktion

Sie finden sich immer häufiger im Straßenbild: Fahrradzählstellen. Sie sind mehr als ein Messinstrument, denn sie geben Radfahrenden das positive Gefühl, Teil einer größeren Masse zu sein. Neben fest verbauten gibt es auch temporäre Zählstellen, die nicht über Induktionsschleifen, sondern beispielsweise über Schläuche im Boden die Radelnden zählen.
Sie ist viel mehr als Aktion zu verstehen, um zum Beispiel mit Radelnden ins Gespräch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

plus ein – Eintageszählstelle – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108388

Sie finden sich immer häufiger im Straßenbild: Fahrradzählstellen. Sie sind mehr als ein Messinstrument, denn sie geben Radfahrenden das positive Gefühl, Teil einer größeren Masse zu sein. Neben fest verbauten gibt es auch temporäre Zählstellen, die nicht über Induktionsschleifen, sondern beispielsweise über Schläuche im Boden die Radelnden zählen.
Sie ist viel mehr als Aktion zu verstehen, um zum Beispiel mit Radelnden ins Gespräch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der VCD erobert bundesweit die Straße zurück | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/der-vcd-erobert-bundesweit-die-strasse-zurueck

Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in
Die ist bislang vor allem dem Auto vorbehalten, das sehr viel Platz beansprucht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
in großen wie in kleinen Kommunen und darüber hinaus in zahlreichen Landkreisen viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt?parent=49269

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
in großen wie in kleinen Kommunen und darüber hinaus in zahlreichen Landkreisen viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden