Bewuchsatlas: Was ist Bewuchs? | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/bewuchsatlas-was-ist-bewuchs
Brackwasser Süßwasserbewuchs Da der Kalkgehalt von Süßwasser in der Regel viel
Brackwasser Süßwasserbewuchs Da der Kalkgehalt von Süßwasser in der Regel viel
In Deutschland werden immer mehr und immer größere Wohnungen gebaut. Die beanspruchte Wohnfläche pro Person steigt in der Tendenz. Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte und dem Anstieg der Wohnfläche mit zunehmendem Alter.
Wohnfläche pro Kopf in Ein-Personenhaushalten am größten Ältere Haushalte belegen viel
Hier gibt es wichtige Informationen zu den Internet-Seiten vom Umwelt-Bundes-Amt in Leichter Sprache.
Damit nicht zu viel Boden zugebaut wird. Damit Müll der Umwelt nicht schadet.
In Deutschland werden immer mehr und immer größere Wohnungen gebaut. Die beanspruchte Wohnfläche pro Person steigt in der Tendenz. Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte und dem Anstieg der Wohnfläche mit zunehmendem Alter.
Wohnfläche pro Kopf in Ein-Personenhaushalten am größten Ältere Haushalte belegen viel
aufgrund von Wetterbedingungen und individuellen Entscheidungen der Menschen sehr viel
aufgrund von Wetterbedingungen und individuellen Entscheidungen der Menschen sehr viel
Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in
Die ist bislang vor allem dem Auto vorbehalten, das sehr viel Platz beansprucht.
7. HKNR-Fachtagung des Herkunftsnachweisregisters im Umweltbundesamt
Seit der letzten Fachtagung im April 2023 ist viel passiert.
Jetzt online: Auf dem UBA-Youtube-Kanal ist der neue EMW-Kurzfilm 2023 „Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen – innovative Ideen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE“ zu sehen. Die Nationale Koordinierungsstelle der EMW beim UBA war in fünf EMW-Städten unterwegs, um dort Impressionen und O-Töne von der EMW mit dem Fokus auf Straßenraumumgestaltung einzufangen.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und hoffen, dass er Lust auf die EMW macht,
Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in
Die ist bislang vor allem dem Auto vorbehalten, das sehr viel Platz beansprucht.