Dein Suchergebnis zum Thema: viel

2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103780

2015 wird Deutschland vom so genannten Diesel- oder Abgasskandal erschüttert. Bedenklich stimmen auch neue Erkenntnisse zu Klimawandelfolgen in Deutschland und zu Mikroplastik im Meer. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit dem Pariser Klimaabkommen und der 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung bekennt sich die Welt geschlossen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit!
Wie schädlich Stickstoffdioxid ist, zeigt das UBA 2018 mit einer viel diskutierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart

Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur
Neben theoretischem und praktischem Input bietet das Treffen viel Raum für Austausch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Aktion zur Fahrbahnmarkierung von Eltern und Kindern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/59940

Auf dem Quartiersplatz im Stadtteil Marl Hüls-Süd werden die Regeln des „Verkehrsberuhigten Bereichs“ gerne vergessen. Deshalb nahm die ortsansässige Elterninitiative Chaos-Club die Sache selbst in die Hand und markierte das Piktogramm „VZ 325 Verkehrsberuhigter Bereich“ in Eigenhilfe auf den Platz. Schablone, Farbe und Leitkegel stellte die Stadtverwaltung kostenfrei.
mit Hilfe einer Schablone eingezeichnet Quelle: Udo Lutz / Stadt Marl Mit viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden