Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Alleine nach Südamerika – eine spannende Erfahrung“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/alleine-nach-suedamerika-eine-spannende-erfahrung

Tim Hellwig (Saarbrücken) hat vergangenes Wochenende mit Rang 20 in Lima (Peru) sein Weltcupdebüt gefeiert. Am Sonntag steht nun in Santo Domingo (Dominikanische Republik) gleich sein nächstes Weltcuprennen an. Zwischen den beiden Wettbewerben erzählt uns der 20-Jährige von seiner Weltreise, warum er davon als Persönlichkeit profitieren wird und warum sein Trainer sich vor dem Trip mit anderen Trainern abgesprochen hat.
Deswegen denke ich, dass ich viel mitnehmen werde von dieser Reise.

„Man kann mehr schaffen, als man sich zutraut“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2019/man-kann-mehr-schaffen-als-man-sich-zutraut

Am Sonntag kehrte Patrick Lange zu seinen Wurzeln zurück und startete im Rahmen „Der Finals“ nach vier Jahren wieder bei einem Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga. Er hat uns verraten, ob er einen Hawaii-Erfolg gegen einen Olympiasieg eintauschen würde und was ihn von einem Profifußballer unterscheidet.
bereit, meine Bekanntheit und meinen Namen zu nutzen und meinen Sport, der mir so viel

Gregor Buchholz im Kurz-Interview zum Triathlon-WM-Rennen in Kapstadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2014/gregor-buchholz-im-kurz-interview-zum-triathlon-wm-rennen-kapstadt

„Ohne uns wäre es schlimmer gekommen“ Zweites Rennen der Triathlon-WM-Serie, zum zweiten Mal wurde Gregor Buchholz bester Starter der Deutschen Triathlon Union. Als 13. überquerte er 28-Jährige die…
Da ich alles gegeben habe und viel auf dem Rad arbeiten musste, bin ich am Ende aber

Till Kramp – mit Zähigkeit ans Ziel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/till-kramp-mit-zaehigkeit-ans-ziel

Der Weg von Till Kramp zu einem der besten deutschen Nachwuchsathleten war nicht einfach. Er lebte weit weg von einem Stützpunkt. Uns als er es dann endlich an den Stützpunkt Neubrandenburg geschafft hatte, war er im ersten Winter über 50 Tage krank. Doch von Rückschlägen ließ er sich noch nie aufhalten.
Aber nicht so viel schlechter, als das er dies nicht aufholen könnte.

Rainer Aumann: „Meine Frau entscheidet, was ich trainiere“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/rainer-aumann-meine-frau-entscheidet-was-ich-trainiere

Rainer Aumann gehört zu den erfolgreichsten Athlet*innen der deutschen Altersklassen-Nationalmannschaft der vergangenen Jahre. Wir haben mit ihm über Familienausflüge in die Berge, den Spagat zwischen Leistungssport und Familienleben und Besuche im Schnellrestaurant gesprochen.
Mir gibt es viel und es macht mir auch sehr viel Spaß.

„Meine Mama ist ein großes Vorbild“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/meine-mama-ist-ein-grosses-vorbild

Anne Reischmann war eine der fünf Teilnehmerinnen beim #She-Inspires-Talk der Deutschen Triathlon Union (DTU). Wir haben mit ihr im Anschluss über das Mama-sein, die Inspiration durch und für ihre Mutter und Frauen als Vorbilder gesprochen.
Joel Reischmann Joel Reischmann Ich versuche, vorzuleben, wie viel Spaß der Sport