Dein Suchergebnis zum Thema: viel

"Würde gerne eine Medaille holen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/wuerde-gerne-eine-medaille-holen

Henry Graf hat dieses Jahr bei den Junioren bereits den DM- und den EM-Titel gewonnen. Nun könnte er eine sehr erfolgreiche Saison mit einer WM-Medaille krönen. Wir haben vor der Junioren-WM im portugiesischen Quarteira mit ihm über Titelträume, das Organisieren von Radgruppen in Rennen gegen internationale Konkurrenz und den Stellenwert von Selbstbewusstsein gesprochen.
versuche ich mich auf mich selbst und meine Leistung zu konzentrieren und nicht zu viel

"Dann habe ich einfach versucht, die Stöcke wegzulassen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/dann-habe-ich-einfach-versucht-die-stoecke-wegzulassen

Konrad Schürmert ist unser Triathlon-Held im Juli powered by Zurich. Wir haben mit dem 60-Jährigen, der erst 2015 mit Sport begann, über einen langen Weg, über Überstunden auf dem Walking-Kurs und über das Feiern mit Zuschauenden gesprochen. Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier! 
Meine Tochter sagt immer, ich soll nicht so viel Unsinn machen.

"Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) in der Hansestadt vertreten werden. Im Interview spricht Nieschlag über seine Fahrt auf dem Oberrohr 2014, über Betonklötze an den Füßen und seine Ambitionen beim Heimspiel in Hamburg.
hieß aber auch, knapp die Hälfte der Radstrecke im Stehen zu fahren, was enorm viel

Triathlon ist Samuels neue Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/triathlon-ist-samuels-neue-leidenschaft

„Ich brenne für Triathlon und bin zufrieden mit meinem Leben“, sagt Samuel Rössler. Das war nicht immer so. Vor zwei Jahren hatte der heute 18-Jährige psychische Probleme. Als Folge davon verlor er extrem an Gewicht. Gerade noch rechtzeitig, bevor es lebensbedrohlich wurde, schaffte er die Wende. Der Triathlon gab ihm Halt und Struktur auf dem Weg zurück in ein normales Leben.
Da er weiterhin viel Sport treibt – Sport ist das einzige Highlight in seinem Leben

"Viele hatten Tränen in den Augen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/viele-hatten-traenen-den-augen

Am Wochenende hat der Stadttriathlon Erding gezeigt, dass derzeit Wettkämpfe für Breitensportler*innen möglich sind. Wir haben mit Vorstandsmitglied Jürgen Feyerabend-Syre von Trisport Erding über Glücksgefühle bei Athlet*innen und Veranstalter, den Mut, der belohnt wurde und die richtige Art der Kommunikation mit den Behörden gesprochen.
Wir haben vereinsintern sehr viel darüber diskutiert und es uns nicht leicht gemacht