Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Mit dem halben Olympiateam an der Startlinie stehen, war mega“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mit-dem-halben-olympiateam-der-startlinie-stehen-war-mega

Justus Töpper ist einer von fünf deutschen Athleten, der bei der Junioren-EM in Kitzbühel am Start ist. Wir haben mit ihm über die Bedeutung der Teilnahme, das Herauskämpfen aus Tälern und einen Tag mit Jonas Schomburg und Laura Lindemann gesprochen.
Justus, die Qualifikation für die EM hat dir viel bedeutet.

Merzig erwartet 300 Nachwuchssportler zu den Deutschen Meisterschaften Jugend & Junioren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2017/merzig-erwartet-300-nachwuchssportler-zu-den-deutschen-meisterschaften-jugend

Das kommende Wochenende steht ganz im Fokus des Nachwuchssports. In Merzig treffen sich von Freitag bis Sonntag die besten Triathletinnen und Triathleten im Alter von 14 bis 19 Jahren, um die DTU…
Dieser Einsatz zeigt, wie viel Wert in Merzig auf die Jugendarbeit gelegt wird, und

„Hätte nie gedacht, in Hamburg mal selbst zu starten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/haette-nie-gedacht-hamburg-mal-selbst-zu-starten

Nina Eim (Itzehoe) ist nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg aufgewachsen. Am Samstag wird sie nun ausgerechnet in der Hansestadt ihr Debüt in der World Triathlon Series (WTS) geben. Wir haben im Vorfeld mit ihr über ihre besondere Premiere, Heimatbesuche und Heimatgefühle sowie die Aufregung vor dem Start gesprochen.
Und das bringt natürlich sehr viel für die Endplatzierung.

„Es gibt noch Berührungsängste, die abgebaut werden müssen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/es-gibt-noch-beruehrungsaengste-die-abgebaut-werden-muessen

Im dritten Teil unseres Interviews mit Para-Bundestrainer Tom Kosmehl geht es um die positive Entwicklung des Para-Triathlons in den vergangenen Jahren, die Suche nach Talenten und die Jagd auf die Tickets für die Paralympischen Spiele. Hier geht es zum ersten und zweiten Teil des Interviews.
Die Nationen investieren viel in den Sport, was Wettkampfteilnahmen angeht.

144 Medaillen: DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft 2017 im Höhenflug | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2017/144-medaillen-dtu-altersklassen-nationalmannschaft-2017-im-hoehenflug

Getragen von den Heim-Europameisterschaften in Düsseldorf hat die DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft in der Saison 2017 eine überragende Performance gezeigt. Insgesamt 18 internationale…
DTU-Vizepräsident Amateur- und Breitensport hat auch diese Saison wieder super viel

Mein schönstes Triathlon-Erlebnis: Ani Schad | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/mein-schoenstes-triathlon-erlebnis-ani-schad

Eigentlich hatte ich auf das dritte Triathlon-Camp in Folge auf Mallorca keine Lust mehr. Zwei mal zwei Wochen hatte ich vor Ort alles für die Teilnehmer organisiert. Und wenn ich mal nichts organisiert habe, bin ich als Radguide eingesprungen. Es wurde zäh. Ich sehnte mich nach zu Hause. Zudem hatte ich ein paar Tage vor dem Ende des zweiten Camps einen heftigen Radsturz. Mit ein bisschen weniger Glück wäre dieser ganz anders ausgegangen. Aber dann kamen die Teilnehmer des dritten Camps. Und es kam er: Kevin.
Von Beginn an haben wir viel zusammen trainiert, sind in Frankfurt mal gemeinsam