Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Mit dem halben Olympiateam an der Startlinie stehen, war mega“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mit-dem-halben-olympiateam-der-startlinie-stehen-war-mega

Justus Töpper ist einer von fünf deutschen Athleten, der bei der Junioren-EM in Kitzbühel am Start ist. Wir haben mit ihm über die Bedeutung der Teilnahme, das Herauskämpfen aus Tälern und einen Tag mit Jonas Schomburg und Laura Lindemann gesprochen.
Justus Töpper Justus, die Qualifikation für die EM hat dir viel bedeutet.

Gold, Silber und viele Punkte für DTU-Paratriathleten in Besancon | Deutsche Triathlon

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2014/gold-silber-und-viele-punkte-fuer-dtu-paratriathleten-besancon

Der Start ins Wettkampfjahr 2014 lief für die deutschen Paratriathleten nur teilweise nach Wunsch. Beim ITU World Paratriathlon Event Besancon(FRA) gelang Welt- und Europameister Martin Schulz …
einer Panik-Attacke im Wasser zu kämpfen und verlor so in Disziplin eins bereits viel

„Nach zwei Stunden Warten kam doch noch jemand, der uns abgeholt hat“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nach-zwei-stunden-warten-kam-doch-noch-jemand-der-uns-abgeholt-hat

Tanja Neubert hat vor zwei Wochen mit Rang fünf beim Europacup in Melilla (Spanien) überzeugt. Wir haben mit ihr vor dem Europacup in Yenişehir (Türkei) am Sonntag über Abenteuerreisen, ihre Wackeldisziplin und die niedrigste Startnummer ihrer Karriere gesprochen. Außer Neubert starten in Yenişehir aus deutscher Sicht auch Bianca Bogen, Finja Schierl, Sophia Weiler, Chris Ziehmer, Henry Graf, Rico Bogen und Cedric Osterholt.
Ich habe viel Arbeit reingesteckt und merke, dass diese etwas bewirkt.

Mein erster Triathlon (21) Steffen Justus | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-21-steffen-justus

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Steffen Justus. Der 37-Jährige wurde auf der Kurzdistanz unter anderem Vizeweltmeister und Deutschen Meister. Heute ist der DTU-Bundestrainer Sichtung.
Viele Zuschauer waren nackt Als ich aus dem Wasser kam, streifte ich ein viel zu

„Muss man sich vorstellen, als hätte man jeweils eine Klopapierrolle vor dem Auge“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/muss-man-sich-vorstellen-als-haette-man-jeweils-eine-klopapierrolle

Anja Renner hat gute Chancen, sich für die Paralympics 2024 in Paris zu qualifizieren. Wir haben mit der 37-Jährigen, die an einer unheilbaren Augenerkrankung leidet, geklärt, was gedrückte Stimmung mit ihrem Einstieg in den Para Triathlon zu tun hat und über Medaillenträume in der französischen Hauptstadt gesprochen.
Triathlon macht gerade so viel Spaß.

Lothar Stall: „Das Kribbeln in der Magengegend habe ich bei jedem Wettkampf“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/lothar-stall-das-kribbeln-der-magengegend-habe-ich-bei-jedem

Lothar Stall (TSG 07 Burg Gretesch) hat 2019 mit drei internationalen Titeln in der Altersklasse 65 richtig abgeräumt. Wir haben mit dem 66-Jährigen über ein Desaster zu Beginn, die Gründe für eine Wettkampfpause in der Mitte und die größten Herausforderungen am Ende der Triathlonkarriere gesprochen.
Es macht mir sehr viel Spaß, mich mit den Konkurrenten zu messen.