Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Anne Haug und Laura Lindemann starten morgen im Olympia-Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2016/anne-haug-und-laura-lindemann-starten-morgen-im-olympia-triathlon

Hoffnung auf die besten Rennen der Saison Am vorletzten Tag der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 wollen Anne Haug (Saarbrücken) und Laura Lindemann (Potsdam) an der Copacabana ihre besten…
ambitionierte Ziel für umsetzbar.“ Auch der Bundestrainer traut seinen Schützlingen viel

Olympiastarter in Hamburg mit letztem Formcheck vor London | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2012/olympiastarter-hamburg-mit-letztem-formcheck-vor-london

„Ich freue mich, weil es das Hamburger Rennen ist“ Beim Hamburger Triathlon-Wochenende nehmen die sechs Olympiastarter der DTU die Gelegenheit wahr, sich den zahlreichen deutschen Triathlonfans zu…
„Es macht vor allem viel Spaß wieder mit dem Team zusammen trainieren zu können“,

Mein erster Triathlon (12): Heiko Berger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-12-heiko-berger

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Heiko Berger. Berger ist Hobby-Triathlet, arbeitet bei der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Bereich Veranstaltungen/Sportentwicklung und hat durch den Triathlon die Liebe seines Lebens gefunden.
Wir sind viel zusammen laufen, viel zusammen Rad fahren. Damals wie heute.

„Ich habe einen Arzt gefragt, wann ich wieder Triathlon machen kann. Er sagte: nie wieder“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/ich-habe-einen-arzt-gefragt-wann-ich-wieder-triathlon-machen-kann

Nach einem Wakeboard-Unfall schien die sportliche Karriere von Darren Alcock, unserem Triathlonheld des Februars powered by Zurich, beendet. Die Nachwirkungen diverser Knieverletzungen machten ihm über Jahre zu schaffen und verhinderten Starts bei Triathlonwettbewerben. Wir haben mit dem 39-Jährigen über sein wundersames Comeback 2021, die Bedeutung des Ausdrucks „nie wieder“ und die Vorteile, keine Ziele zu haben, gesprochen.
Jetzt sehe ich es viel entspannter. Ich will einfach nur Freude haben.