Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Nicht immer einfach, jemanden für einen blöden Fehler zu bestrafen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires-veranstaltungen/nicht-immer-einfach-jemanden-fuer-einen

In Triathlondeutschland überwiegt die Anzahl der Kampfrichter gegenüber den Kampfrichterinnen. Dass dies nicht so bleiben muss, zeigen Beispiele wie Julia Heckmann. Die 41-Jährige ist seit 2015 Kampfrichterin. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was diese Tätigkeit für sie so faszinierend macht, sie hat uns erklärt, wie schwer es manchmal fallen kann, eine*n Athlet*in zu disqualifizieren und sie hat uns verraten, wie sie reagiert, wenn ein Plüsch-Glücksbringer mit auf dem Rad sitzt.
Und ich habe schon da direkt gemerkt, dass man mit kleinen Gesten viel erreichen

„Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
hast deine Offseason in Südafrika verbracht, wo deine Schwester lebt, und warst viel

„In Asiago will ich den Titel holen!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/asiago-will-ich-den-titel-holen

Ist die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft bei den Wintertriathlon-Europameisterschaften in Asiago (19./20. Februar) ähnlich erfolgreich wie zuvor bei der Wintertriathlon-WM in Andorra Im Interview gibt Wolfgang Leonhard (AK 65), einer von 12 deutschen Athlet*innen (plus drei Elitestarter*innen) einen Einblick in seine Vorbereitung und Zielsetzung.
Bedeuten dir die Erfolge viel? Natürlich, ansonsten würde ich nicht mitmachen.