Dein Suchergebnis zum Thema: viel

"Nicht immer einfach, jemanden für einen blöden Fehler zu bestrafen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires-veranstaltungen/nicht-immer-einfach-jemanden-fuer-einen

In Triathlondeutschland überwiegt die Anzahl der Kampfrichter gegenüber den Kampfrichterinnen. Dass dies nicht so bleiben muss, zeigen Beispiele wie Julia Heckmann. Die 41-Jährige ist seit 2015 Kampfrichterin. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was diese Tätigkeit für sie so faszinierend macht, sie hat uns erklärt, wie schwer es manchmal fallen kann, eine*n Athlet*in zu disqualifizieren und sie hat uns verraten, wie sie reagiert, wenn ein Plüsch-Glücksbringer mit auf dem Rad sitzt.
Und ich habe schon da direkt gemerkt, dass man mit kleinen Gesten viel erreichen

"Es gibt viele tolle Ideen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2022/es-gibt-viele-tolle-ideen

Durch das Aktionsprogramm „Aufholpaket“ können Triathlonvereine und -abteilungen geförderte Aktions- oder Bewegungstage für den Nachwuchs anbieten. Wir haben mit Jule Wolf, zuständige Aufbaumanagerin für das Aufholpaket bei der Deutschen Triathlon Union (DTU), über die besten Ideen und positive Rückmeldungen gesprochen.
positiv, und ich freue mich immer sehr, wenn ich höre, dass der Nachwuchs mit sehr viel

"Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
hast deine Offseason in Südafrika verbracht, wo deine Schwester lebt, und warst viel

Nominierung der DTU Altersklassen-Athleten für die ITU Duathlon-WM der Lang-Distanz | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2015/nominierung-der-dtu-altersklassen-athleten-fuer-die-itu-duathlon-wm-der-lang

DTU schickt 29 Age Grouper nach Zofingen  Für die ITU Duathlon Weltmeisterschaften der Lang-Distanz im schweizerischen Zofingen am 5. Und 6. September  nominiert die DTU insgesamt sechs…
Wir wünschen allen Athleten der DTU Altersklassen-Nationalmannschaft viel Erfolg

Johnny Zipf: Der Kämpfer will nicht mehr kämpfen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/johnny-zipf-der-kaempfer-will-nicht-mehr-kaempfen

Als es im dritten Männer-Rennen des Wettkampfes der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Saarbrücken in die zweite Laufrunde ging, ging Jonathan Zipf an die Spitze. Meter für Meter setzte er sich in den folgenden Minuten von seinen Konkurrenten ab – und lief mit deutlichem Vorsprung als Erster über die Ziellinie. Mit seinem Sieg lieferte er auch einen wichtigen Beitrag zum Mannschaftserfolg des EJOT Team TV Buschhütten. „Es ist toll, das letzte Rennen in der Bundesliga gewonnen zu haben“, sagt der 34-Jährige, der eine Woche später beim Pushing-Limits-Race seinen endgültig letzten Wettkampf als Triathlon-Profi bestritt.
ich für etwas, was ich schon mal erreicht habe, nicht mehr bereit sein werde, so viel

„Die Sportler schwitzen so, dass die Hosen rutschen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-sportler-schwitzen-so-dass-die-hosen-rutschen

Heute in einem Jahr beginnen in Tokio die Paralympischen Spiele (25. August bis 6. September 2020). Para-Bundestrainer Tom Kosmehl war mit seinen Athleten für ein Trainingslager und einen Weltcup in Japan – auch, um die klimatischen Bedingungen vor Ort kennenzulernen. Im Interview mit Thorsten Eisenhofer und Jonas Klee erzählt Kosmehl, warum man die Klamotten schon drei Meter vom Hotel entfernt wieder hätte wechseln können, warum Strumpfhosen bei der Kühlung helfen und warum für Einkäufe nicht jeder Supermarkt geeignet war.
Die Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass man wahnsinnig viel Flüssigkeit verliert.