Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Diese acht Athletinnen und Athleten fahren zur Junioren-EM | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2022/diese-acht-athletinnen-und-athleten-fahren-zur-junioren-em

Fabian Schönke (Landesverband Niedersachsen) hat den internen EM-Qualifikationswettkampf in Kienbaum gewonnen und sich damit ebenso wie Jakob von Müller (Sachsen/BSP Potsdam), Jaspar Ortfeld (Saarland) und Malte Kreibich (Brandenburg) ein Ticket für die Junioren-EM gesichert. Auch bei den Juniorinnen wurden vier Startplätze vergeben.
Ich bin mega zufrieden mit dem Ergebnis und es gibt mir sehr viel Selbstbewusstsein

„Anstatt die Reißleine zu ziehen, habe ich es mit der Brechstange versucht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2023/anstatt-die-reissleine-zu-ziehen-habe-ich-es-mit-der-brechstange-versucht

Jonas Breinlinger, 2021 knapp an der Qualifikation für die Olympischen Spiele gescheitert, hat seine Karriere aufgrund von psychischen Problemen beendet. Ein Gespräch mit dem 28-Jährigen über harte Monate und ignorierte Warnzeichen, den Wert von Freundschaften und einen besonderen Schlüssels – sowie seinen neuen Blickwinkel auf den Sport.
Du hast in dieser Zeit sehr viel Zuspruch erhalten.

„Wusste nicht mehr, wie es weitergeht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wusste-nicht-mehr-wie-es-weitergeht

Lasse Nygaard Priester wird nach der schockierenden Diagnose Herzinfarkt im Vorjahr in wenigen Wochen sein Comeback geben. Wir haben mit dem 29-Jährigen über eine Rückkehr auf teilweise neuen Wegen, den Wert der Gesundheit und Olympia 2028 gesprochen. 
Die Zeit hat keinen Spaß gemacht, viel Energie gekostet und war sehr zermürbend.

„Ist cool, mal keinen vorgegebenen Plan zu haben“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ist-cool-mal-keinen-vorgegebenen-plan-zu-haben

Lasse Lührs (Alicante) hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich. Im Interview spricht der 23-Jährige über seine Qualitäten als Fußballer, erzählt, wann im Leben eines Triathletens mal Zeit ist, dass du machen, worauf man gerade Lust hat und berichtet, wie ihn sein Sturz beim Olympischen Testevent in Tokio mitgenommen hat.
Auch wenn wir viel trainieren, finde ich die Zeit, um eins, zwei Stunden am Tag was

„Es ist ein komisches Gefühl, zu denken, ich bin jetzt die Beste der Welt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend/es-ist-ein-komisches-gefuehl-zu-denken-ich-bin-jetzt-die-beste-der

Besser hätte die Saison für Jule Behrens (Landesverband Hessen) mit drei großen Titeln im Juniorenbereich nicht laufen können. Wir haben mit ihr über Nachhilfestunden, Tränen und ein wichtiges Gespräch während des WM-Rennens gesprochen.
Ich habe vor der Saison nicht gedacht, dass ich so viel erreichen kann.

„Die Chance auf Olympia ist da“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/die-chance-auf-olympia-ist-da

Valentin Wernz (Saarbrücken) hat das Jahr 2019 bislang zur Eigenwerbung in Sachen Triathlon genutzt, unter anderem mit seinem dritten Rang beim Weltcup in Mooloolaba (Australien) Mitte März. Im Interview spricht der 24-Jährige über seinen guten Saisoneinstieg, Entwicklungsstufen und seine Olympia-Träume.
Wie fühlt sich das erste Weltcup-Podest der Karriere an und wie viel Selbstvertrauen

„Saison hat Erwartungen deutlich übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/saison-hat-erwartungen-deutlich-uebertroffen

2019 ist bislang das Triathlonjahr von Simon Henseleit. Er gewann die Goldmedaille im Mixed Relay bei der Junioren-EM, siegte bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und holte nun Bronze bei der DM der Altersklasse U23. Wir haben mit ihm über seinen derzeitigen Höhenflug, Aquajogging bei schönstem Sommerwetter, die Gründe für seinen Erfolgshunger und eine Top-Platzierung bei der Junioren-WM in Lausanne (29. August bis 1. September) gesprochen.
Ich gebe mir also noch ein paar Jahre Zeit und versuche, nicht zu früh zu viel zu

„Es läuft so gut, weil ich verletzungsfrei bin“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-laeuft-so-gut-weil-ich-verletzungsfrei-bin

Die Saison von Justus Nieschlag (Lehrte) läuft bislang richtig erfolgreich, unter anderem gewann er vor knapp zehn Tagen das Weltcuprennen in Madrid (Spanien). Im Interview spricht der 27-Jährige über Höhen und Tiefen der letzten Jahre, Freude und Zweifel der letzten Rennen sowie Hoffnungen und Chancen für die Zukunft.
Wie viel an einem Erfolg macht deiner Meinung nach der Kopf aus?