Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DTU Triathlon-Schultour 2015 – Gelungene Premiere des 1. Lippstädter Sport Rotter Schultriathlons | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/dtu-triathlon-schultour-2015-gelungene-premiere-des-1-lippstaedter-sport-rotter

Das war anstrengend – aber cool“, sagte ein Schüler, als er über die Ziellinie lief und brachte es damit auf den Punkt. Nachdem sich die Nervosität und Anspannung der jungen Sportlerinnen und…
Bewältigen der ersten Disziplin Schwimmen wurde von den nachfolgenden Startgruppen mit viel

Sophia Saller im Kurz-Interview nach ihrem EM-Silber-Rennen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2014/sophia-saller-im-kurz-interview-nach-ihrem-em-silber-rennen

„Die letzten zwei Laufrunden haben Spaß gemacht“ In 2014 bestreitet die gebürtige Münchenerin Sophia Saller ihre erste Saison im Elitebereich der Kurz-Distanz-Triathleten. Bei der Europameisterschaft…
Runde eins war viel Geprügel, aber in Runde zwei konnte ich freier Schwimmen und

WM Mixed Relay: DTU-Team in Hamburg auf Platz zehn, Australien neuer Weltmeister | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2017/wm-mixed-relay-dtu-team-hamburg-auf-platz-zehn-australien-neuer-weltmeister

Die Mannschaft der Deutschen Triathlon Union (DTU) hat bei den Triathlon Mixed-Team-Weltmeisterschaften in Hamburg den zehnten Platz belegt. Das junge Quartett um Laura Lindemann (Potsdam), gestern…
Lindemann: "Haben uns nicht viel vorzuwerfen" „Wir haben uns als Team nicht viel

Xterra-Tour-Auftakt: Veranstalter nimmt Sabotagevorwürfe zurück | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2007/xterra-tour-auftakt-veranstalter-nimmt-sabotagevorwuerfe-zurueck

Der Ausrichter der missglückten Auftaktveranstaltung der Xterra German Tour hat nach massiven Protesten von Augenzeugen und Kampfrichtern seine Sabotage-Vorwürfe zurückgenommen. In einer am …
Im Eliterennen seien Athleten nach der ersten Radrunde "auf viel zu engen Strecken

Bernd Kapp – ein Leben für die AK-Nationalmannschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/bernd-kapp-ein-leben-fuer-die-ak-nationalmannschaft

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Bernd Kapp. Kapp (60) ist ein Spätberufener in Sachen Triathlon, der gerne anpackt, Herausforderungen mag und tolle Geschichten erzählen kann. Er ist Vizepräsident Amateur- und Breitensport der Deutschen Triathlon Union (DTU) und engagiert sich für die Belange der Altersklassen-Nationalmannschaft.
„Triathlon bedeutet mir viel, bringt mir Gesundheit, Spaß und Lebensfreude“, sagt