Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Benny Lenatz‘ Hoffnung auf ein kleines Sportmärchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/benny-lenatz-hoffnung-auf-ein-kleines-sportmaerchen

Benny Lenatz ist Anfang des Jahres an Chronischer Myeloischer Leukämie (CML) erkrankt. Er hat den Kampf gegen den Krebs angenommen und ist auf einem guten Weg. Der Para-Sportler möchte gerne in den Wettkampfbetrieb zurückkehren.
Jo Kleindl Am Anfang denkt man sich schon: Wie viel Zeit hast du noch?

„Im Vergleich zum Waldboden ist das Auto schon Luxus“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/im-vergleich-zum-waldboden-ist-das-auto-schon-luxus

Der Para Triathlet Lars Konek (PTS5) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Wilhelmshaven vergangenes Wochenende den Titel gesichert. Im Interview spricht der 43-Jährige über sein Traum vom EM-Gold, über Nächte im Wald und im Auto sowie über Unterschiede zum dreimaligen Radsport-Weltmeister Peter Sagan.
Wie viel bedeutet dir die Anerkennung durch die Zuschauer*innen?

Mein erster Triathlon (4): Faris Al-Sultan | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-4-faris-al-sultan

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Faris Al-Sultan. 2005 errang er auf Hawaii seinen größten sportlichen Erfolg und wurde Ironman-Weltmeister, von 2018 bis 2020 DTU-Bundestrainer Elite.
Aber noch viel wichtiger: Beim Triathlon wird der sportliche Erfolg durch den Menschen

„Ich hoffe, dass wir uns auf dem Rad absetzen können“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/ich-hoffe-dass-wir-uns-auf-dem-rad-absetzen-koennen

Jakob von Müller gehört zu den Favoriten auf eine Medaille bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag (5. September) in Jena in der Altersklasse Jugend A, die wir im Livestream zeigen*. Wir haben mit ihm über Medaillenträume, Seitenstechen und Absprachen mit Konkurrenten gesprochen.
Durch die 20 Kilometer auf dem Rad lag ich allerdings sehr viel auf dem Lenker.

Lasse Lührs: „Bereite mich seit einem Jahr auf diesen Wettkampf vor“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/lasse-luehrs-bereite-mich-seit-einem-jahr-auf-diesen-wettkampf-vor

Lasse Lührs ist einer von fünf deutschen Athleten, der sich am Mittwoch (26. Mai) beim internen deutschen Qualifikationswettkampf das zweite deutsche Ticket für die Olympischen Spiele in diesem Sommer in Tokio neben dem bereits qualifizierten Jonas Schomburg sichern kann. Wir haben mit ihm im Vorfeld über Interviews auf Spanisch, Witze, bei denen man nicht mitlachen kann und seinen sportlichen Lebenstraum gesprochen.
Ich habe dann zumindest sehr schnell recht viel verstanden.

Anja Dittmer vor ihrem vierten olympischen Triathlonrennen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2012/anja-dittmer-vor-ihrem-vierten-olympischen-triathlonrennen

„Es ist etwas Besonderes, das man kaum beschreiben kann“ Zum vierten Mal erlebt Anja Dittmer die Olympischen Spiele. Für die deutsche Triathletin ist die Teilnahme an Olympia aber alles andere als …
Zudem ist es natürlich auch ein viel, viel wichtigerer Wettkampf: der olympische.

Sophia Saller im Kurz-Interview nach ihrem EM-Silber-Rennen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2014/sophia-saller-im-kurz-interview-nach-ihrem-em-silber-rennen

„Die letzten zwei Laufrunden haben Spaß gemacht“ In 2014 bestreitet die gebürtige Münchenerin Sophia Saller ihre erste Saison im Elitebereich der Kurz-Distanz-Triathleten. Bei der Europameisterschaft…
Runde eins war viel Geprügel, aber in Runde zwei konnte ich freier Schwimmen und