Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Es gibt noch Berührungsängste, die abgebaut werden müssen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/es-gibt-noch-beruehrungsaengste-die-abgebaut-werden-muessen

Im dritten Teil unseres Interviews mit Para-Bundestrainer Tom Kosmehl geht es um die positive Entwicklung des Para-Triathlons in den vergangenen Jahren, die Suche nach Talenten und die Jagd auf die Tickets für die Paralympischen Spiele. Hier geht es zum ersten und zweiten Teil des Interviews.
Die Nationen investieren viel in den Sport, was Wettkampfteilnahmen angeht.

„Dann werde ich biestig mit mir selbst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/dann-werde-ich-biestig-mit-mir-selbst

Claudia Bregulla-Linke startet seit Jahren international erfolgreich für die DTU-Altersklassennationalmannschaft, am Wochenende (26./27. Juni) bei der Multisport-EM am Walchsee (Österreich). Sie hat uns vorher verraten, wann sie biestig wird, warum sie im Winter fast jeden Tag zweieinhalb Stunden für eine Trainingseinheit gefahren ist und warum das Nationalteam für sie wie eine kleine Familie ist.
Ich bin gut drauf, ich konnte auch im Lockdown viel schwimmen (im See mit Neoprenanzug

„Ich will Gold bei den Paralympics gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/ich-will-gold-bei-den-paralympics-gewinnen

Max Gelhaar ist eine der deutschen Medaillenhoffnungen der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Paralympics im Paris im kommenden Sommer. Wir haben mit dem 26-Jährigen über Training auf der Rolle zu nachtschlafender Zeit, Perfektionismus und Gold-Träume gesprochen.
Normalerweise brauche ich viel Schlaf, eigentlich acht bis zehn Stunden pro Nacht

Jule Behrens: „Ich hatte mir das nie erträumt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/jule-behrens-ich-hatte-mir-das-nie-ertraeumt

Jule Behrens ist in Kitzbühel zweifache Junioren-Europameisterin geworden. Wir haben uns mit der Darmstädterin darüber unterhalten, warum sie nach dem Einzeltitel vier Stunden Zeit hatte, alle Glückwunschnachrichten zu beantworten, warum es während des Mixed-Relay-Wettkampfes in der Wechselzone richtig spannend zuging und warum sie sich jetzt keine (Wettkampf-)Pause gönnt.
Es bedeutet mir viel, dass ich das geschafft habe.

„Ich weiß, dass es nicht geht, immer oben zu sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/ich-weiss-dass-es-nicht-geht-immer-oben-zu-sein

Johanna Uherek hat am Donnerstagabend mit Rang vier beim Juniorinnenwettbewerb der HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI überrascht. Wir haben mit der 19-Jährigen über eine schlaflose Nacht, ein Mittel gegen Nervosität und ein monatelanges Auf und Ab gesprochen.
Denn immer oben zu sein, macht doch viel mehr Spaß?