Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Frederike Arp: Spaß als Antrieb fürs Engagement im Ehrenamt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/frederike-arp-spass-als-antrieb-fuers-engagement-im-ehrenamt

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Frederike Arp. Frederike ist Jugendreferentin des Baden-Württembergischen Triathlon-Verbandes, gehört dem Jugendausschuss der Deutschen Triathlonjugend (DTJ) an und ist dort für den Bereich Vereins-/Jugendsport zuständig.
Oder: „Ohne Triathlon hätte ich nicht so viel Spaß“.

Wolfgang Rudnick – der Motor für Mengens Nachwuchs | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/wolfgang-rudnick-der-motor-fuer-mengens-nachwuchs

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Wolfgang Rudnick (67). Wolfgang hat maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Jugendarbeit bei Mengens Triathleten.
Der Sport hat mir so viel gegeben bis dahin.

Bettina Haas: „Kinder labern dir auch mal das Ohr voll – aber auf eine nette Art“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt-jugend-sheinspires/bettina-haas-kinder-labern-dir-auch-mal-das-ohr-voll

Für Kinder und Jugendliche ist es in der Corona-Pandemie besonders schwer. Sie trainieren in Gruppen, durften das seit vergangenem Frühling jedoch nur zeitweise. Wir haben mit Bettina Haas, Talentfördergruppen-Leiterin Neckar-Alb und Nachwuchstrainerin beim VfL Pfullingen, über selbst gedrehte Videos zur Auflockerung, Trainingspläne als Struktur für den Alltag und zufällige Treffen auf der Skilanglaufloipe gesprochen.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Eltern derzeit viel gestresster sind als ihre

„Und ich dachte: Was ist denn hier los? “ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/und-ich-dachte-was-ist-denn-hier-los

Henry Graf hat am vergangenen Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften der Elite über die Sprintdistanz überraschend die Bronzemedaille gewonnen. Wir haben mit dem 19-Jährigen über Traumvorstellungen, die wahr werden, harte Arbeit und einen netten Plausch auf dem Rad sowie seine Ziele für die Junioren-EM gesprochen.
Auf dem Rad habe ich anfangs viel investiert, um die Gruppe noch zu erreichen.

„Kann schon sein, dass ich einen größeren Killerinstinkt habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/kann-schon-sein-dass-ich-einen-groesseren-killerinstinkt-habe

Annika Koch erlebte bei den HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI ein traumhaftes Wochenende: Vierte im Einzel am Samstag, heute dann der Erfolg mit dem deutschen Team in der Mixed Relay. Wir haben mit der 24-Jährigen über ein frenetisches Publikum, verletzungsbedingte Probleme und einen Killerinstinkt gesprochen.
Ich bin super happy, es hätte nicht viel besser laufen können.