Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Ich bin manchmal ein Dickschädel“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-bin-manchmal-ein-dickschaedel

Das Triathlon-Jahr 2019, es war auch das Jahr von Caroline Pohle (Leipzig). Die 24-Jährige hat einen großen Entwicklungsschritt gemacht und gehört nun zu den Anwärterinnen auf ein Olympia-Ticket. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum der Weg zur Perfektion so schwierig ist, welchen Einfluss ein 23-maliger Olympia-Goldmedaillengewinner auf ihre Karriere hat und warum sie mittlerweile immer auf ihren Trainer hört.
Sport-Pressefoto Schueler Es macht mir nichts aus, viel zu trainieren.

Bettina Haas: „Kinder labern dir auch mal das Ohr voll – aber auf eine nette Art“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt-jugend-sheinspires/bettina-haas-kinder-labern-dir-auch-mal-das-ohr-voll

Für Kinder und Jugendliche ist es in der Corona-Pandemie besonders schwer. Sie trainieren in Gruppen, durften das seit vergangenem Frühling jedoch nur zeitweise. Wir haben mit Bettina Haas, Talentfördergruppen-Leiterin Neckar-Alb und Nachwuchstrainerin beim VfL Pfullingen, über selbst gedrehte Videos zur Auflockerung, Trainingspläne als Struktur für den Alltag und zufällige Treffen auf der Skilanglaufloipe gesprochen.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Eltern derzeit viel gestresster sind als ihre

Selina Klamt: Leisetreterin mit großen Zielen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/selina-klamt-leisetreterin-mit-grossen-zielen

Der bis dahin schlimmste Tag im Sportlerleben von Selina Klamt ist rückblickend vielleicht auch ihr schönster. Das mag im ersten Moment paradox klingen. Beschäftigt man sich jedoch damit, wie Selina Klamt zum Triathlon kam, dann klingt es eben nicht mehr paradox.  
Klasse, bekam sie zu hören, was kein junger Athlet gerne hört, der die Jahre zuvor viel

Laura Lindemann: „Ich gehe mit dem Ziel ins Rennen, eine Medaille zu gewinnen.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/laura-lindemann-ich-gehe-mit-dem-ziel-ins-rennen-eine-medaille-zu

Laura Lindemann ist die Erfahrenste aus dem Sextett deutscher Triathletinnen und Triathleten, die in Paris ihren Traum vom olympischen Edelmetall erfüllen wollen. 
Aber das ganze Drumherum ist viel aufwendiger. Ich war schon zwei Mal dabei.

„War zu fertig, eine After-Race-Party zu feiern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend/war-zu-fertig-eine-after-race-party-zu-feiern

Justus Töpper (Landesverband Brandenburg) hat als Fünfter bei der Junioren-WM in Quarteira (Portugal) eine Medaille nur knapp verpasst. Ihm gelang somit ein toller Abschluss einer starken Saison. Er hat uns im Interview erzählt, was zwei DIN-A4-Zettel mit seiner Karriere zu tun haben, erklärt, warum er in den vergangenen Tagen auf Radrennen, aber nicht aufs Ausschlafen verzichtet hat und uns verraten, warum die After-Race-Party nach dem WM-Rennen für ihn ausgefallen ist.
Diesmal habe ich viel für die Schule gemacht Justus Töpper Justus, seit Mitte

Ein Team wächst zusammen – Sophia Saller über das Trainingslager der DTU auf Mallorca | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2017/ein-team-waechst-zusammen-sophia-saller-ueber-das-trainingslager-der-dtu-auf

Das Fazit des dreiwöchigen Klimatrainingslagers kommt dieses Mal aus den Reihen der Athleten. Sophia Saller, U23-Weltmeisterin, Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin von 2014, zieht ein…
auf einen Entlastungstag fiel), hatten wir auch jeden Tag traumhaftes Wetter mit viel