Mama macht Triathlon – mit Bente von Fräulein Triathlon | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/mama-macht-triathlon
Die Kinder verstehen, dass sie den Sommer über viel Zeit mit Oma und Opa und die
Die Kinder verstehen, dass sie den Sommer über viel Zeit mit Oma und Opa und die
Christiane Reppe hat erst drei Wettkämpfe im Para-Triathlon bestritten und trotzdem große Ziele. Im Interview spricht sie über den Wechsel zum Para-Triathlon und neue Herausforderungen und erzählt, wie einfach es ist, von den Besten der Welt zu lernen.
Und ich merke, dass der Triathlon für Sponsoren und Medien viel interessanter ist
Triathlon wird eine der sieben Sportarten bei den zweiten European Championships sein, die vom 11. bis 21. August 2022 in München stattfinden. Das gab das European Championship…
Die Premiere bekam viel Lob und viel mediale Aufmerksamkeit.
Laura Lindemann (Potsdam) hat beim WM-Rennen in Hamburg mit Platz neun für das beste Ergebnis der DTU-Damen gesorgt. Die zweifache Juniorenweltmeisterin erreichte das Ziel nach einer Wettkampfzeit…
Hanna Philippin (Saarbrücken) überzeugte mit viel Führungsarbeit beim Radfahren und
Im Rahmen des gestrigen Verbandstages in Stuttgart hat das Präsidium der Deutschen Triathlon Union (DTU) das langjährige Präsidiumsmitglied Reinhold Häußlein feierlich verabschiedet.
der sich über Jahre hinweg als Vize-Präsident Leistungssport entschlossen und mit viel
Tom Meixelsberger (Potsdam/PTS5) gehört seit diesem Jahr den Para-Triathlon-Kader an. Er erklärt, warum ein Rekord irgendwann nichts mehr Besonderes ist, erzählt, warum er sich freut, wenn er gefragt wird, ob er etwas halten kann und verrät, warum er für den Wechsel zum Triathlon die Chance auf einen Start bei den Paralympischen Spielen ausgeschlagen hat.
Ich habe als Schwimmer schon immer sehr alternativ trainiert, viel Lauf- und Radtraining
Katjana Quest-Altrogge hat schon immer mit Leidenschaft Sport getrieben, ging Schwimmen und mit ihrem Mann im Urlaub gerne Surfen und Skifahren. In ihrem Heimatort Lage gab es seit Mitte der 80er Jahre einen Triathlon. Durch ein Kneipengespräch wurde Katjana darauf aufmerksam. Sie nahm 1985 das erste Mal teil, gewann – und ist seitdem Triathletin.
Man hat viel für sich selbst gemacht und an der Ausrüstung getüftelt.
Simon Henseleit könnte heute auch ein professioneller Skifahrer sein. Der 20-Jährige begann früh mit dem Sport. Er wuchs in Steingaden im Allgäu auf. Der Nachbarort hatte eine Piste samt Lift. Es gab Winter, da stand der kleine Simon von Mitte November bis Mitte März jeden Tag auf der Piste. Er startete bei regionalen Wettkämpfen, dann bei Wettbewerben auf Landesebene, schließlich im Deutschland-Cup, vergleichbar mit dem DTU-Jugendcup im Triathlon. Mit Erfolg. Im Deutschland-Cup belegte er in einem Jahr Rang vier in seiner Altersklasse.
auch, dass sich im Alter von zehn, elf, zwölf Jahren nicht alles, aber sehr, sehr viel
Die Crosstriathlon DM steht an. Wir haben mit Malte Plappert, einem der Favoriten, über den Traum der Titelverteidigung, einen Konkurrenten in Topform und schöne Kurven gesprochen.
bis ich wieder fit war und es war dementsprechend eine sehr schwierige Zeit mit viel
Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine.
Wie viel Arbeit steckte in der ersten Satzung? Schwer zu sagen.