Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Was lerne ich daraus, Erste zu werden?“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/was-lerne-ich-daraus-erste-zu-werden

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten starten am Samstag beim Europacup in Quarteira (Portugal) über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Während es für die Frauen bereits um 12:45 Uhr deutscher Zeit losgeht, sind die Männer ab 15:30 Uhr gefordert. Das DTU-Aufgebot umfasst neben Annika Koch, Anabel Knoll, Caro Pohle, Johannes Vogel, Simon Henseleit, Justus Nieschlag, Eric Diener, Maximilian Sperl und Arne Leiss auch Lisa Tertsch. Wir haben mit der 23-Jährigen aus Darmstadt über das EC-Rennen, Ziele fernab von Platzierungen, gute und nicht ganz so gute Zeiten sowie Freude am Lernen gesprochen.
Aber ich habe einfach gemerkt, dass es mir nicht so viel bringt.

„Mindestens zehn Leute haben das Potential, das WM-Ticket zu holen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mindestens-zehn-leute-haben-das-potential-das-wm-ticket-zu-holen

Beim DTU-Jugendcup in Darmstadt belegte Fabian Schönke (Landesverband Niedersachsen) Rang zwei bei den Junioren. Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag in Schongau strebt er eine weitere Top-Platzierung an. Wir haben mit ihm über einen Traum, einen geplatzten Traum und Radtraining an Bergen im Flachland gesprochen.
(lacht) Zum Glück fahren wir in den Trainingslagern immer viel Rad.

Hendrik Becker: „Setze mich gerne bei minus zehn Grad auf ein Rennrad“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/hendrik-becker-setze-mich-gerne-bei-minus-zehn-grad-auf-ein

Hendrik Beckers Leben ist der Triathlon, mit 41 ist er als Semi-Profi unterwegs. Ein Gespräch über die Bedeutung von 100 Gesamtsiegen und internationalen Titeln, ein Leben auf zwölf Quadratmetern mit kurzen Nächten und anstrengenden Tagen sowie einen Reinfall mit einem Null-acht-15-Rad.
Viel stand da nicht drauf. Da habe ich jedoch das Rennen in Mallorca gefunden.

Wir ermöglichen den Aktiven den Weg zu gehen, den sie für den erfolgsversprechenden halten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wir-ermoeglichen-den-aktiven-den-weg-zu-gehen-den-sie-fuer-den

Chef-Bundestrainer Thomas Moeller spricht rund fünf Monate vor den Olympischen Spielen in Paris über das Trainingslager in Namibia, die Vorbereitung auf die Spiele und den Vorteil des Erfolgs der vergangenen Monate.
Wir haben dort Temperaturen von 26 bis 30 Grad Celsius, viel Sonne und eine Höhenlage

„Wenn man mit einem Arm mithalten kann, sorgt das für Respekt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/wenn-man-mit-einem-arm-mithalten-kann-sorgt-das-fuer-respekt

Tom Meixelsberger (Potsdam/PTS5) gehört seit diesem Jahr den Para-Triathlon-Kader an. Er erklärt, warum ein Rekord irgendwann nichts mehr Besonderes ist, erzählt, warum er sich freut, wenn er gefragt wird, ob er etwas halten kann und verrät, warum er für den Wechsel zum Triathlon die Chance auf einen Start bei den Paralympischen Spielen ausgeschlagen hat.
Ich habe als Schwimmer schon immer sehr alternativ trainiert, viel Lauf- und Radtraining

Ein Team wächst zusammen – Sophia Saller über das Trainingslager der DTU auf Mallorca | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2017/ein-team-waechst-zusammen-sophia-saller-ueber-das-trainingslager-der-dtu-auf

Das Fazit des dreiwöchigen Klimatrainingslagers kommt dieses Mal aus den Reihen der Athleten. Sophia Saller, U23-Weltmeisterin, Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin von 2014, zieht ein…
auf einen Entlastungstag fiel), hatten wir auch jeden Tag traumhaftes Wetter mit viel