12 Tiere, die Meister der Tarnung sind https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=5
Tatsächlich hört man die Eule viel häufiger, als dass man sie sehen kann.
Tatsächlich hört man die Eule viel häufiger, als dass man sie sehen kann.
Die Texte bieten viel Wissenswertes über Charakter, Herkunft, Aussehen, Erziehung
Mit ein paar einfach Tipps im Hinterkopf kannst du Frösche und Kröten sehr gut auseinander halten. Wir verraten dir, worauf du achten musst!
schlank Beine: lang und schlank Schwimmhäute: ja Haut: glatt Fortbewegung: hüpft viel
Hier findest du besonders beliebte Namen für deinen Vogel, mit Bedeutung und Herkunft!
Wir haben uns viel Mühe gegeben und die Namen sozusagen „handverlesen“, damit wir
Mach bei unserem Quiz mit und find heraus, wie viel du über die Tiere weißt!
Welche Tiere erkennen sich selbst im Spiegel? tierchenwelt.de stellt sie dir vor!
Sie schwammen zielstrebig auf den Spiegel zu und verbrachten viel Zeit vor ihm, um
Durchsichtig: Körper Der Begriff „Gallert“ ist im Deutschen weniger häufig und bedeutet so viel
Im Haustier-Check erfährst du zudem, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie viel
Der Igelrochen gehört zur Familie der Stechrochen und ist ein weit verbreiteter Rochen, der in flachen Küstengewässern in einer Tiefe von etwa 30 m lebt.
Auf Englisch heißt er „porcupine ray“, was so viel wie Stachelschwein-Rochen heißt
Krokodil oder Alligator sehen sich sehr ähnlich! Um die beiden Reptilien sicher zu unterscheiden, gibt ein paar einfache Tricks!
Krokodile haben spezielle Drüsen auf ihrer Zunge, die es ihnen ermöglichen, zu viel