Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rollstuhlbasketball-Qualifikationsturnier: „Ein Mix aus Begeisterung, Vorfreude und Demut“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-qualifikationsturnier-ein-mix-aus-begeisterung-vorfreude-und-demut

Am Mittwoch flog die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren von Frankfurt nach Frankreich, genauer gesagt nach Nizza an die Côte d’Azur. Ab Freitag steigt im nahegelegenen Antibes das Repechage-Turnier, das erstmals als Qualifikationsmodus für die Paralympischen Spiele in Paris dient. Die Entscheidung fällt am 15. April. Ein Blick auf die deutsche Mannschaft und deren Gruppengegner.
„Die Kolumbianer spielen mit viel Herz, sind variabel und können sowohl groß als

Para Ski alpin: Forster-Triple beim Weltcup mit Herz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-forster-triple-beim-weltcup-mit-herz

Auch beim letzten Rennen des Para Ski alpin-Weltcups am Feldberg war Anna-Lena Forster nicht zu bezwingen. Die Lokalmatadorin feierte vor den Augen ihres Fanclubs den dritten Erfolg in Serie auf nochmal herausfordernder Piste. Auch Anna-Maria Rieder überzeugte mit dem dritten Podiumsplatz.
Wetterbedingungen so gelungen, dass sich die Frage aufdrängt, warum nicht schon viel

Para Ruder*innen übertreffen bei der EM alle Erwartungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruderinnen-uebertreffen-bei-der-em-alle-erwartungen

Vor den Europameisterschaften im Para Rudern im ungarischen Szeged hatte Bundestrainer Marc Stallberg die erste Regatta der Saison eigentlich als reinen Aufbauwettkampf für Paris ohne jegliche Medaillenambitionen ausgerufen. Seine Athlet*innen präsentierten sich allerdings, auch ohne den zuletzt als Medaillen-Garant geltenden PR3 Mixed-Vierer, in beeindruckender Frühform. Drei der insgesamt vier gemeldeten Boote durften sich am Ende über eine Silbermedaille freuen.
Auf den zweiten 1000 Metern zeigten sie viel Biss und arbeiteten sich von Platz vier

Schmidberger gewinnt paralympisches Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidberger-gewinnt-paralympisches-silber

Thomas Schmidberger hat Silber im Einzel-Wettbewerb der Wettkampfklasse 3 gewonnen. Im Finale unterlag er dem alten und neuen Paralympics-Sieger Feng Panfeng aus China mit 1:3. Sein Teamkollege Thomas Brüchle verlor das Spiel um Bronze im Entscheidungssatz und wurde Vierter.
Und am Donnerstag starte ich dann mit Thomas in den Team-Wettbewerb, wo wir uns viel

Golden Nations League: Sitzvolleyball-Damen holen Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/golden-nations-league-sitzvolleyball-damen-holen-bronze

Die deutschen Sitzvolleyball-Damen haben bei der Golden Nations League im slowenischen Sempeter Bronze gewonnen. Nach einem durchwachsenen Turnierbeginn zeigte das Team eine deutliche Leistungssteigerung und knüpfte damit an die starken Leistungen aus dem März an, als die Nationalmannschaft im Rahmen der Silver Nations League die Goldmedaille geholt hat.
Auch in diesem Spiel lief für die deutschen Damen noch nicht viel zusammen.

Para Eishockey: Nationalmannschaft testet gegen Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-nationalmannschaft-testet-gegen-italien

Am Donnerstag geht es für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft nach Füssen. Im dortigen Eisstadion wird das Team des Trainer-Duos Andreas Pokorny und Michael Gursinsky drei Testspiele gegen Italien bestreiten. Für die deutsche Mannschaft ist es ein enorm wichtiger Lehrgang, denn es sind zugleich die letzten Begegnungen vor der im April im norwegischen Skien stattfindenden B-Pool-WM (15. bis 20. April). Außerdem wird das Team dabei erstmals von seinem neuen Kapitän aufs Eis geführt.
Eishockey-Nationalmannschaft leisten zu dürfen“, erklärt Brelage, der mit entsprechend viel

#Unvergessen – Heiko Kröger, Athen 2004 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-heiko-kroeger-athen-2004

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Dieses professionelle Arbeiten hat sehr viel Spaß gemacht.