Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Einfach nur ein geiler Tag“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einfach-nur-ein-geiler-tag

Edina Müller krönte sich vor den Augen ihres mit nach Tokio gereisten Sohnes Liam zur Paralympicssiegerin im Kajak (K1). Es war die bereits vierte Medaille bei paralympischen Spielen für die ehemalige Rollstuhlbasketballerin. Keine Stunde später zog die erst 20 Jahre alte Felicia Laberer im Kajak (KL3) nach und ließ Bundestrainer André Brendel staunend zurück.
Ich hatte mir sehr viel Selbstvertrauen in meinem Vorlauf geholt“, sagte Müller,

„Voller Elan und Motivation“ nach der WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten Weg Richtung großem Highlight.
Aber wo viel Licht ist, ist auch Schatten.“ Dem lokalen Organisationskomitee im

Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-generalprobe-fuer-pyeongchang

Beim Heimweltcup in Oberried konzentriert sich das Nordic Paraski Team Deutschland weitgehend auf die Biathlon-Rennen. Auch der Nachwuchs ist am Start. Weniger als zwei Monate vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ist die Weltspitze im Para Skilanglauf und Biathlon zu Gast im Schwarzwald. Zum Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Oberried haben sich Athleten aus 30 Nationen angemeldet, darunter auch welche aus dem Iran und aus Nordkorea. Die deutschen Fahnen wollen am Notschrei 14 Sportler vertreten. Für die besten unter ihnen ist es die Generalprobe vor dem Saisonhöhepunkt in Südkorea.
Januar, auf besonders viel Unterstützung von Freunden und Bekannten.

Para Ski alpin: Deutsches Team startet in Rennsaison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-deutsches-team-startet-in-rennsaison

Wenn am Samstag die deutsche Para Ski alpin-Nationalmannschaft in die neue Saison startet, sind es noch 461 Tage bis zur Paralympics-Eröffnungsfeier am 6. März 2026. Während bei den Winterspielen im italienischen Cortina d’Ampezzo die Weltöffentlichkeit auf den paralympischen Sport schauen wird und alles bestens organisiert sein sollte, ist das, was in der vor-paralympischen Saison passiert, eine „Katastrophe“, wie Bundestrainer Justus Wolf es formuliert.
Medaillengarantin in dieser Klasse, konnte bislang aus gesundheitlichen Gründen noch nicht so viel

Die Hängepartie geht vorerst weiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-haengepartie-geht-vorerst-weiter

Rollstuhlbasketball: Auch mehrere deutsche Athletinnen und Athleten werden noch überprüft und könnten nicht teilnahmeberechtigt an den Paralympics sein – Ursache ist eine Neustrukturierung der Klassifizierung gemäß den Vorgaben des IPC-Code
Juni 2020 Viel Unruhe hat es in den vergangenen Monaten rund um die Sportart Rollstuhlbasketball

„Erleichtert“: Anna-Lena Forster ist Abfahrts-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erleichtert-anna-lena-forster-ist-abfahrts-weltmeisterin

Anna-Lena Forster hat bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer (Norwegen) die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Auf einer anspruchsvollen Strecke kürte sich die 26-Jährige zur Abfahrts-Weltmeisterin von Hafjell.
„Ich hab schon oben gemerkt, dass ich viel schneller war als im Training und habe