Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ein Kämpfertyp, der nochmal angreifen will | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-kaempfertyp-der-nochmal-angreifen-will

Keine Frage, die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind für Thomas Nolte nicht wie gewünscht verlaufen – ebenso wie bei den Paralympischen Spielen 2018 in PyeongChang blieb der 34-jährige Monoskifahrer hinter seinen eigenen Zielen und Erwartungen. Die Plätze 16 im Riesenslalom und neun im Slalom können den Niedersachsen, der schon WM-Medaillen gewann und bei den Spielen Edelmetall nur knapp verpasste, nicht zufriedenstellen. Doch so möchte Thomas Nolte seine Karriere nur ungerne beenden – und nimmt deshalb die Paralympics 2022 ins Visier.
2016, dann ein Jahr komplett pausiert, dazu immer wieder Infektionen – „das hat viel

Para Eishockey-WM: Deutschland kämpft um das Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-deutschland-kaempft-um-das-paralympics-ticket

Vom 24. bis 31. Mai findet im US-amerikanischen Buffalo die A-Weltmeisterschaft im Para Eishockey statt. Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich den Startplatz unter den besten acht Nationen durch den zweiten Platz bei der B-Pool-WM im vergangenen Jahr verdient. Nun will das Team des neuen Cheftrainers Ole Sundstøl nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern sich auch direkt für die paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina qualifizieren. Dafür ist mindestens Platz fünf erforderlich – ein Ergebnis, das zuletzt vor 17 Jahren einer deutschen Mannschaft bei einer A-WM gelang.
Dennoch bleibt Freitag gelassen: „Wir haben diese Spiele vor allem genutzt, um viel

Langlauf im Herzen, WM vor Augen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/langlauf-im-herzen-wm-vor-augen

Vor zwei Jahren holte Sebastian Marburger in seinem ersten Rennen bei Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften direkt Gold mit der Staffel. Nun gilt er – nach zwei Weltcup-Siegen im Langlauf-Sprint – als Kandidat für WM-Einzelmedaillen in Toblach und Trondheim. Doch zunächst geht es von Donnerstag bis Sonntag bei der Para Biathlon-WM im slowenischen Pokljuka um Edelmetall.
Und ohnehin liefert die WM-Vorfreude enorm viel Energie.

Para Schwimm-WM: Silber für Topf – Deutschlands Medaillen-Serie geht weiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-silber-fuer-topf-deutschlands-medaillen-serie-geht-weiter

Nächste Medaille für das deutsche Team bei der Para Schwimm-WM in Singapur: Josia Topf, der am Montag bereits Gold auf den 150 Meter Lagen (SM3) gewonnen hatte, sicherte sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Denys Ostapchenko Silber über 50 Meter Rücken in der Startklasse S3. Der Erlanger sorgte damit für das siebte deutsche Edelmetall am vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaften. Damit geht Deutschlands Medaillen-Serie weiter.
Am Freitag schwimme ich noch die 200 Meter Lagen – bis dahin werde ich viel schlafen

„Krasser Wettkampf“: Niko Kappel stößt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/krasser-wettkampf-niko-kappel-stoesst-zu-silber

Der kleinwüchsige Kugelstoß-Weltrekordhalter Niko Kappel hat bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) wie 2019 Silber gewonnen – und wartet damit auch im sechsten Jahr weiter auf einen großen Sieg. Zufrieden war der 28-Jährige dennoch – und kündigte für die Paralympics 2024 an, die Lücke schließen zu wollen. WM-Newcomer Andreas Walser wurde im Weitsprung der sehbehinderten Athleten Fünfter.
Wir tauschen uns viel aus, wir pushen uns.

10m Luftgewehr stehend: Finals ohne deutsche Beteiligung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/10m-luftgewehr-stehend-finals-ohne-deutsche-beteiligung

„Was für eine Qual, ich habe überhaupt keinen Rhythmus gefunden“, sagte Manuela Schmermund, nachdem sie mit dem 16. Platz in der Qualifikation Luftgewehr 10m stehend das Finale verpasst hatte. Mit 399,1 Ringen blieb sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. „Ich habe verschiedene Rhythmus-Wechsel probiert, aber das hat alles nicht funktioniert. Die Muskulatur hat einfach zu gemacht.“
„Ich habe viel mehr erwartet.

Para Ski nordisch: Das Maximale herausgeholt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-maximale-herausgeholt

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann Bronze, auch Nico Messinger schaffte es ins Finale und wurde Vierter.
Alexander Ehler (SV Kirchzarten) hatte nach zwei harten Läufen im Finale nicht mehr viel