Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Para Ski nordisch: Das Maximale herausgeholt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-maximale-herausgeholt

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann Bronze, auch Nico Messinger schaffte es ins Finale und wurde Vierter.
Alexander Ehler (SV Kirchzarten) hatte nach zwei harten Läufen im Finale nicht mehr viel

„Krasser Wettkampf“: Niko Kappel stößt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/krasser-wettkampf-niko-kappel-stoesst-zu-silber

Der kleinwüchsige Kugelstoß-Weltrekordhalter Niko Kappel hat bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) wie 2019 Silber gewonnen – und wartet damit auch im sechsten Jahr weiter auf einen großen Sieg. Zufrieden war der 28-Jährige dennoch – und kündigte für die Paralympics 2024 an, die Lücke schließen zu wollen. WM-Newcomer Andreas Walser wurde im Weitsprung der sehbehinderten Athleten Fünfter.
Wir tauschen uns viel aus, wir pushen uns.

10m Luftgewehr stehend: Finals ohne deutsche Beteiligung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/10m-luftgewehr-stehend-finals-ohne-deutsche-beteiligung

„Was für eine Qual, ich habe überhaupt keinen Rhythmus gefunden“, sagte Manuela Schmermund, nachdem sie mit dem 16. Platz in der Qualifikation Luftgewehr 10m stehend das Finale verpasst hatte. Mit 399,1 Ringen blieb sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. „Ich habe verschiedene Rhythmus-Wechsel probiert, aber das hat alles nicht funktioniert. Die Muskulatur hat einfach zu gemacht.“
„Ich habe viel mehr erwartet.

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
Ich habe gesehen, dass es vorangeht und dass gleichzeitig noch viel Arbeit vor mir

Para Kanu-WM: Hoffnung auf letzte Paris-Tickets | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-hoffnung-auf-letzte-paris-tickets

Es ist das erste von drei Highlights in diesem Jahr. WM, EM und Paralympics – so lautet das attraktive Programm der deutschen Para Kanu-Nationalmannschaft in 2024. Nun stehen als erstes die Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged auf dem Programm. Und dort geht es für das siebenköpfige deutsche Aufgebot neben dem Kampf um WM-Medaillen noch um die Vergabe der letzten Paralympics-Tickets.
Kälte, Nässe und viel Wind haben die Trainingsbedingungen erschwert.

Para Biathlon-WM: Starker Start in Traumkulisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-starker-start-in-traumkulisse

Am ersten Tag der Para Biathlon-Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka holt die deutsche Mannschaft im Sprint über 7,5 Kilometer vier Medaillen. Leonie Walter gewinnt bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung Gold vor Johanna Recktenwald. Auch Anja Wicker und Marco Maier freuen sich über Silber.
Zwar ärgerte sich die 23-Jährige etwas darüber, „dass ich beim zweiten Schießen viel

Goldiger Abschluss: Medaillenregen und zwei WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldiger-abschluss-medaillenregen-und-zwei-wm-titel

Schwarz-rot-goldener Jubel in Italien: Zum Abschluss der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Tarvisio hat es das deutsche Team im Slalom noch einmal richtig krachen lassen. Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster feierten einen Doppelsieg bei den Monoskifahrerinnen, Andrea Rothfuss jubelte über ihren zweiten Triumph in Folge (Damen stehend) und mit Anna-Maria Rieder (Damen stehend) sowie der sehbehinderten Noemi Ristau überraschten zwei Newcomerinnen mit Bronze.
Ich habe viel trainiert und mich deutlich verbessert.

Ein Sieg und eine Niederlage an Tag drei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-sieg-und-eine-niederlage-an-tag-drei-der-rollstuhlbasketball-em

Jeweils zwei Siege und eine Niederlage stehen nach drei Spieltagen auf den Konten der beiden Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften. Am sechsten Wettkampftag der European Para Championships schlagen die deutschen Damen Frankreich souverän mit 51:25, die Herren müssen sich Polen knapp mit 86:84 geschlagen geben.
„Wir haben heute viel rotiert, konnten und mussten einiges ausprobieren, auch weil