Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Para Biathlon: Fünf Medaillen zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-fuenf-medaillen-zum-wm-auftakt

m Sprint über 7,5 Kilometer bei der Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) werden die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung ihrer Favoritenrolle gerecht und holen einen Dreifacherfolg. Anja Wicker verpasst den Titel nur um 2,1 Sekunden und ist trotzdem glücklich, genau wie der von einer Erkältung geschwächte Marco Maier nach Bronze.
SV Kirchzarten, Alexander Ehler, musste insgesamt viermal in die Strafrunde – zu viel

„Wir haben aufgeholt – und sind hoch motiviert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-aufgeholt-und-sind-hoch-motiviert

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter Bahnhof kämpfen unweit des Potsdamer Platzes zehn Mannschaften um Europas Krone. Es ist eine Premiere: Erstmals finden internationale Titelkämpfe im Blindenfußball auf deutschem Boden statt.
Voy kommt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie „ich komme/gehe“.

Para Radsport-WM: Doppel-Silber innerhalb von acht Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-doppel-silber-innerhalb-von-acht-minuten

Riesenjubel an Tag sechs der Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow beim deutschen Team: Innerhalb kürzester Zeit gab es am Montagabend gleich zwei Vize-Weltmeistertitel für die Para Radsportler*innen. Zunächst gewann Pierre Senska im Scratch-Rennen sensationell Silber. Rund acht Minuten danach sicherte sich auch das deutsche Tandem mit dem sehbehinderten Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann im Sprint gegen das britische Duo die Silbermedaille.
„Das hat mir sehr viel Motivation für das Straßenrennen gegeben, dort möchte ich

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-debuetanten-medaillen-und-deutsche-rekorde

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow jubelt nach zwei verkorksten Jahren und verteidigt ihren Titel – Gina Böttcher knackt 23 Jahre alten deutschen Rekord und gewinnt Silber – Bronze für Taliso Engel, Johannes Weinberg und Verena Schott
Die zweite Bahn war dann aber viel besser und ich freue mich riesig über meine erste

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unerwartet-zu-medaillen-mira-jeanne-maack-schnappt-sich-silber-denise-grahl-bronze

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
Ich habe auf den ersten 100 Metern nicht wieder überpacet und mein Rennen viel besser

Ski nordisch: Heiß auf Sibirien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit sechs Athleten am Start. Unter ihnen: eine Titelverteidigerin im Gesamtweltcup. Nicht dabei ist hingegen die mehrfache Paralympicssiegerin und Weltmeisterin Andrea Eskau – ihr Fokus gilt den Paralympics in Rio mit dem Handbike. Beim Highlight im Winter, dem Heim-Weltcup in Finsterau (Bayern) im Februar, will sie allerdings unbedingt starten.
letzten Besuch im Jahr 2011 heimsten die Organisatoren vom dortigen Sportverein viel

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
Ich habe gesehen, dass es vorangeht und dass gleichzeitig noch viel Arbeit vor mir