Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Unerwartet zu Medaillen: Mira Jeanne Maack schnappt sich Silber, Denise Grahl Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unerwartet-zu-medaillen-mira-jeanne-maack-schnappt-sich-silber-denise-grahl-bronze

Am sechsten und vorletzten Wettkampftag der Para Schwimmer bei der WM auf Madeira gab es wieder Edelmetall für das deutsche Team: Mira Jeanne Maack holte sich in der Startklasse SM8 Silber über die 200 Meter Lagen und Denise Grahl schwamm auf den 50 Metern Freistil (S7) zu Bronze.
Ich habe auf den ersten 100 Metern nicht wieder überpacet und mein Rennen viel besser

Ski nordisch: Heiß auf Sibirien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-heiss-auf-sibirien

Das Wintersportcenter im russischen Tyumen, die „Perle Sibiriens“, ist ab Mittwoch, 2. Dezember 2015, Schauplatz für die ersten sechs Rennen der neuen Weltcup-Saison im Langlauf und Biathlon für Sportler mit Behinderung. Das Nordic Paraski Team Deutschland ist bei den Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit sechs Athleten am Start. Unter ihnen: eine Titelverteidigerin im Gesamtweltcup. Nicht dabei ist hingegen die mehrfache Paralympicssiegerin und Weltmeisterin Andrea Eskau – ihr Fokus gilt den Paralympics in Rio mit dem Handbike. Beim Highlight im Winter, dem Heim-Weltcup in Finsterau (Bayern) im Februar, will sie allerdings unbedingt starten.
letzten Besuch im Jahr 2011 heimsten die Organisatoren vom dortigen Sportverein viel

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-debuetanten-medaillen-und-deutsche-rekorde

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow jubelt nach zwei verkorksten Jahren und verteidigt ihren Titel – Gina Böttcher knackt 23 Jahre alten deutschen Rekord und gewinnt Silber – Bronze für Taliso Engel, Johannes Weinberg und Verena Schott
Die zweite Bahn war dann aber viel besser und ich freue mich riesig über meine erste

Para Radsport-WM: Doppel-Silber innerhalb von acht Minuten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-doppel-silber-innerhalb-von-acht-minuten

Riesenjubel an Tag sechs der Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow beim deutschen Team: Innerhalb kürzester Zeit gab es am Montagabend gleich zwei Vize-Weltmeistertitel für die Para Radsportler*innen. Zunächst gewann Pierre Senska im Scratch-Rennen sensationell Silber. Rund acht Minuten danach sicherte sich auch das deutsche Tandem mit dem sehbehinderten Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann im Sprint gegen das britische Duo die Silbermedaille.
„Das hat mir sehr viel Motivation für das Straßenrennen gegeben, dort möchte ich

Mit Lockerheit aus dem großen Schatten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-lockerheit-aus-dem-grossen-schatten

Zehn IPC-Weltcups haben in der Klasse der weiblichen Monoskifahrerinnen stattgefunden, neunmal jubelte am Ende das deutsche Skiteam alpin. Während zunächst Anna Schaffelhuber vier Siege einfuhr, trumpfte anschließend Anna-Lena Forster groß auf. In Abwesenheit der fünffachen Paralympcs-Siegerin Anna Schaffelhuber gelang der 20-Jährigen nicht nur der ersehnte erste Weltcup-Sieg ihrer Karriere, sondern sie schaffte es noch vier weitere Male nach ganz oben aufs Podest.
die Erwartungen deutlich übertroffen hatte, machte sie sich bei der WM selbst zu viel

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wahl-der-para-sportlerinnen-des-jahres-2022

Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt.
Jahr, das uns großartige Momente im paralympischen Sport beschert, aber auch sehr viel

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-wm-gutes-gefuehl-nach-sanftem-umbruch

Später als geplant sind Deutschlands Goalballer zu den Weltmeisterschaften aufgebrochen. Eigentlich sollte das Turnier im Juni in China ausgetragen werden, stattdessen findet die WM nun vom 8. bis 16. Dezember im portugiesischen Matosinhos statt. Das deutsche Team hat den sanften Umbruch nach den enttäuschenden Paralympics in Tokio gut gemeistert und sich zunächst den Einzug ins Viertelfinale als erstes Ziel gesetzt. Zusätzlichen Reiz bekommt die WM dadurch, dass den beiden Endspiel-Teilnehmern Tickets für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris winken.
Als Gruppenletzter platzte der Traum von der Paralympics-Medaille viel zu früh –