Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rollstuhlrugby: Großbritannien wieder Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-grossbritannien-wieder-europameister

Großbritannien hat bei der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft in Koblenz seinen Titel erfolgreich verteidigt. In einer Neulauflage des Finales von 2015 gewannen die Briten mit 49:41 gegen Schweden. Bronze holte sich die Auswahl Frankreich, die Dänemark mit 53:48 bezwang. Das deutsche Team landete in den Platzierungsspielen nach einem Sieg über Irland und einer Niederlage gegen Polen auf dem sechsten Rang.
„Hoch motiviert und mit viel  Aggressivität waren sie heute das bessere Team“, sagte

Gold mit Weltrekord für Niko Kappel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz Tyszkowski war Paralympics-Sieger Kappel klar in der Favoritenrolle – und wurde dieser gerecht.
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

Ski nordisch: Zwei WM-Triumphe und einmal Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-zwei-wm-triumphe-und-einmal-silber

Martin Fleig reckte im Ziel beide Arme zum Himmel, drehte sich zum Publikum und verbeugte sich. Wenig später hing eine Deutschland-Fahne um seine Schultern und der 27-jährige Freiburger zitterte vor lauter Emotionen. „Ich kann das gar nicht glauben und bin überglücklich“, sagte der frischgebackene Doppel-Weltmeister bei der nordischen Ski-WM in Finsterau. Im Biathlon über die Langdistanz holte er seinen zweiten Titel und jubelte damit ebenso über Gold wie die Stuttgarterin Anja Wicker. Clara Klug rundete das starke Abschneiden der deutschen Mannschaft mit Silber ab.
„Da wollte ich zu schnell zu viel“, sagte sie.

Vize-Weltmeister Schulz nimmt Anlauf auf den nächsten WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vize-weltmeister-schulz-nimmt-anlauf-auf-den-naechsten-wm-titel

Knapp dreieinhalb Monate nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften möchte Para Triathlet Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pontevedra den nächsten großen Triumph feiern und erstmals seit 2016 wieder Weltmeister werden. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz, Max Gelhaar und Elke van Engelen feiern im deutschen Team überdies Anja Renner und Neele Ludwig ihr WM-Debüt. Bundestrainer Tom Kosmehl sieht die Titelkämpfe am 23. September als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.
wenn die Leistung am Ende nicht vergleichbar war, weil Martin eine Radrunde zu viel

Anja Wicker: In jedem WM-Rennen eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-in-jedem-wm-rennen-eine-medaille

Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.
Santos Rocha durch einen sturzbedingten Bruch ihrer Bindung und einen Skiwechsel viel

Para Biathlon: Ein sportlich erfolgreicher Testlauf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-ein-sportlich-erfolgreicher-testlauf

Die deutschen Para Biathletinnen und Biathleten holen beim Testevent für die Paralympics 2026 in Val di Fiemme sieben Medaillen, darunter eine goldene durch Leonie Walter. Der Bundestrainer Ralf Rombach spricht eine Woche vor den Weltmeisterschaften von einem „zufriedenstellenden Gesamtbild“.
„Zu viel“, wie er konstatierte. Das bedeutete am Ende Rang sechs.

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
Vor allem am Laufstil haben die beiden viel gearbeitet – bislang erfolgreich: „Wir