Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Forster schnappt sich den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-schnappt-sich-den-gesamtweltcup

Mit vier Trophäen ist Monoskifahrerin Anna-Lena Forster aus Aspen (USA) zurückgekehrt. Die 20-Jährige holte neben den „Sieger-Kugeln“ für die Disziplinen Slalom, Abfahrt und Super-G sogar noch den Gesamtweltcup und machte in dieser Saison einen großen Sprung in ihrer Entwicklung. Auf eine starke Bilanz kann auch Anna Schaffelhuber zurückblicken: Die fünffache Paralympics-Siegerin gewann in dieser Saison alle ihre Rennen im Europa- und Weltcup, bei denen sie am Start war.
Disziplinen, in denen ich vorher noch nicht so gut unterwegs war“, betont Forster, die viel

Anna-Maria Rieder ist Abfahrts-Weltmeisterin, Silber für Forster | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-maria-rieder-ist-abfahrts-weltmeisterin-silber-fuer-forster

Gold im Abfahrts-Rennen: Anna-Maria Rieder ist bei der Para Ski alpin-Weltmeisterschaft im spanischen Espot eine Überraschung gelungen. Doppel-Weltmeisterin Anna-Lena Forster holte Silber in der Abfahrt. Andrea Rothfuss wurde Vierte und den beiden einbeinigen Nachwuchstalenten Leander Kress und Christoph Glötzner gelang mit den Rang 14 und 15 die beste Platzierung überhaupt.
und gestern in der Super-Kombination Silber gewonnen hatte: „Die Abfahrt hat sehr viel

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-debuetanten-medaillen-bei-para-judo-em

Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von 2004 und 2012, verpasste das Podium als Vierte knapp.
Als Trainerin macht mir das auch nach über 20 Jahren noch irre viel Spaß“, sagt Bruckmann

Para Kanu: Fünf EM-Medaillen für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-fuenf-em-medaillen-fuer-deutschland

Bei den Para Kanu-Europameisterschaften im ungarischen Szeged haben sich allen voran die Damen in sehr guter Form präsentiert. Für Edina Müller, Anja Adler und Lillemor Köper gab es jeweils die Silbermedaille zu bejubeln – Esther Bode freute sich außerdem über Bronze. Den dritten Platz gab es auch für Moritz Berthold. Bundestrainer André Brendel war mit den gezeigten Leistungen seines Teams sehr zufrieden.
Am Ende hat ein bisschen gefehlt auf die Ungarin, aber bis Paris ist ja noch viel

Para Judo-WM: „Alte Hasen“ und hoffnungsvolle Talente | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-wm-alte-hasen-und-hoffnungsvolle-talente

„Wir kämpfen dort wirklich gerne“, sagt Bundestrainerin Carmen Bruckmann mit Blick auf die Para Judo-Weltmeisterschaften vom 8. bis 10. November in Baku (Aserbaidschan). Insgesamt sieben deutsche Athlet*innen wird die Bundestrainerin in die Zweikämpfe schicken, darunter neben „alten Hasen“ auch hoffnungsvolle junge Talente. Zudem geht es nicht nur um WM-Medaillen und gute Platzierungen, sondern es ist zugleich das erste Qualifikationsturnier für die Paralympics in Paris 2024.
Von Béla werden wir bestimmt noch viel hören“, prognostiziert Carmen Bruckmann.