Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der Schnellschütze wird Zweiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-schnellschuetze-wird-zweiter

Martin Fleig präsentiert sich beim Para Weltcup in Planica (Slowenien) treffsicher und laufstark. Im Para Biathlon über zehn Kilometer muss er sich nur Ivan Golubkov (Russland) geschlagen geben. Clara Klug stürzt heftig und muss im Krankenhaus untersucht werden.
Das hat viel Zeit gekostet“, sagte die 29-Jährige, die mit ihrem Guide Alexander

Golden Girl: „Ich bin unfassbar glücklich“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/golden-girl-ich-bin-unfassbar-gluecklich

Anna Schaffelhuber hat es wieder gepackt: Nach ihrem Fünffach-Triumph in Sotschi hat die 25-jährige Monoskifahrerin ihren sechsten Paralympics-Sieg geholt und ist in der Abfahrt im Jeongseon Alpine Centre zu Gold gerast. Die erste Medaille für die Deutsche Paralympische Mannschaft in PyeongChang gewann Andrea Rothfuss mit Silber in der Startklasse der Damen stehend. Pech hatte hingegen Anna-Lena Forster, die auf Goldkurs liegend ausschied.
Diese Medaille bedeutet mir sehr viel.“ Ebenfalls lange Zeit bestens unterwegs war

Natascha Hiltrop belohnt ihre harte Arbeit mit Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/natascha-hiltrop-belohnt-ihre-harte-arbeit-mit-silber

In einem hochspannenden und äußerst engen Finale hat Natascha Hiltrop im mixed 10m Luftgewehr liegend sensationell die Silbermedaille gewonnen. Nach ihrem sechsten Platz in London vor vier Jahren, belohnte sie sich nun mit ihrem ersten paralympischen Edelmetall. „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es wirklich Silber ist. Es war anstrengend aber es hat auch Spaß gemacht. Ich habe einfach nicht nachgedacht, sondern so gut geschossen, wie ich kann“, erzählte sie kurz nach der Siegerehrung.
besseres Ergebnis wäre schön gewesen, aber ich musste schwer kämpfen und habe zu viel

Saison-Höhepunkt der Para Kanuten in Portugal | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/saison-hoehepunkt-der-para-kanuten-in-portugal

Mit vier Athletinnen und Athleten reist die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften ins portugiesische Montemor. 135 Para-Kanuten aus 34 Nationen werden beim Saison-Höhepunkt vom 22. bis 26. August um die begehrten WM-Titel fahren.
Zudem hoffe ich auf faire Bedingungen und nicht zu viel Wind auf der Strecke.“ Insgesamt

Para Schwimmen: Gold und zweimal Bronze zum EM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-gold-und-zweimal-bronze-zum-em-auftakt

Verena Schott hat aus deutscher Sicht für einen goldenen Auftakt am ersten Tag der Europameisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira gesorgt. Tanja Scholz über 50 Meter Brust und die erst 15-jährige Charlotte Kast beim EM-Debüt über 200 Meter Lagen freuten sich über Bronze. Zudem feierte Maike Naomi Schwarz ihr Comeback auf der großen internationalen Bühne. Der zweite Wettkampftag startete mit einem Weltrekord von Taliso Engel (UPDATE).
Maurice Wetekam, der durch anhaltende Knieprobleme viel Trainingszeit verpasste,