Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mit neuen Gesichtern und hungrigem Team zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-neuen-gesichtern-und-hungrigem-team-zur-em

Die einen sind routiniert und erfahren und wollen ihre Erfolgsbilanzen ausbauen, die anderen sind jung und hungrig und möchten sich auf internationaler Bühne beweisen: Mit einem zehnköpfigen Team aus jungen und erfahrenen Athletinnen und Athleten hat Cheftrainerin Carmen Bruckmann die Reise zu den Para-Judo-Europameisterschaften angetreten, die vom 4. bis 6. August 2017 im britischen Wolverhampton stattfinden.
Anschließend rückte sein Studium in den Vordergrund und er gab an der Uni so viel

Rollstuhlcurling: Traum von PyeongChang 2018 geht in Erfüllung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-traum-von-pyeongchang-2018-geht-in-erfuellung

„Uns kann keiner mehr in die Quere kommen“, freut sich Cheftrainer Bernd Weißer. Denn jetzt steht fest: Die deutsche Rollstuhlcurling-Nationalmannschaft wird definitiv an den Paralympischen Spielen 2018 in PyeongChang teilnehmen. Acht Jahre nach den Spielen von Vancouver geht damit der Traum von den Paralympics für das deutsche Team wieder in Erfüllung.
Wir haben nicht die Möglichkeiten anderer Nationen und können nicht so viel trainieren

Für die WM-Teilnahme Urlaub eingereicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuer-die-wm-teilnahme-urlaub-eingereicht

Stefan Lösler will es wissen. Nach einem Weltcup-Sieg und Rang vier bei der WM in 2016 sowie Bronze bei der Europameisterschaft im Juli soll für den Para-Triathleten diesmal auch bei der Weltmeisterschaft eine Podestplatzierung herausspringen. „Ich muss alles auspacken, was in mir steckt. Dann habe ich durchaus Chancen“, sagt der 32-Jährige vom GC Nendorf.
„Neben der Arbeit und dem Sport bleibt mir nicht mehr viel Freiraum für Hobbys.“

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Dafür hätte ich spätestens beim 8:8 im dritten Satz angreifen und nicht so viel Angst

Rollstuhlfechten: Mit Rückenwind zur EM nach Warschau | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-rueckenwind-zur-em-nach-warschau

Nach der Generalprobe beim Weltcup in Eger (Ungarn) hat das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten bei den kommenden Europameisterschaften im polnischen Warschau die Chance auf weitere Qualifikationspunkte für die Paralympics 2024 in Paris. Bei der EM vom 29. November bis 4. Dezember schickt Cheftrainer Alexander Bondar sieben Schützlinge auf die Planche. Die Athlet*innen messen sich sowohl in Einzel- als auch in Team-Gefechten.
Einzelgefechten schaffte es das deutsche Team nicht aufs Podium, zeigte jedoch viel

Natascha Hiltrop belohnt ihre harte Arbeit mit Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/natascha-hiltrop-belohnt-ihre-harte-arbeit-mit-silber

In einem hochspannenden und äußerst engen Finale hat Natascha Hiltrop im mixed 10m Luftgewehr liegend sensationell die Silbermedaille gewonnen. Nach ihrem sechsten Platz in London vor vier Jahren, belohnte sie sich nun mit ihrem ersten paralympischen Edelmetall. „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es wirklich Silber ist. Es war anstrengend aber es hat auch Spaß gemacht. Ich habe einfach nicht nachgedacht, sondern so gut geschossen, wie ich kann“, erzählte sie kurz nach der Siegerehrung.
besseres Ergebnis wäre schön gewesen, aber ich musste schwer kämpfen und habe zu viel

Golden Girl: „Ich bin unfassbar glücklich“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/golden-girl-ich-bin-unfassbar-gluecklich

Anna Schaffelhuber hat es wieder gepackt: Nach ihrem Fünffach-Triumph in Sotschi hat die 25-jährige Monoskifahrerin ihren sechsten Paralympics-Sieg geholt und ist in der Abfahrt im Jeongseon Alpine Centre zu Gold gerast. Die erste Medaille für die Deutsche Paralympische Mannschaft in PyeongChang gewann Andrea Rothfuss mit Silber in der Startklasse der Damen stehend. Pech hatte hingegen Anna-Lena Forster, die auf Goldkurs liegend ausschied.
Diese Medaille bedeutet mir sehr viel.“ Ebenfalls lange Zeit bestens unterwegs war