Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Stephanie Grebe gewinnt erste Paralympische Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/stephanie-grebe-gewinnt-erste-paralympische-medaille

Stephanie Grebe hat im zweiten Anlauf paralympisches Silber in der Wettkampfklasse 6 gewonnen. Im Finale unterlag sie der Kroatin Paovic zwar klar, doch die Freude über den zweiten Platz überwog nach ein paar Minuten: Die 28-Jährige hatte sich in London noch mit dem vierten Platz begnügen müssen, nun gewann sie die ersehnte Medaille.
war aber dennoch zu erkennen – die Spielerin von Borussia Düsseldorf hatte sich viel

Rugby: Deutschland verpasst den Einzug ins Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-deutschland-verpasst-den-einzug-ins-halbfinale

Die Runde der besten vier Teams Europas erreichen und die direkte Qualifikation für die WM in Sydney 2018 packen – das war das große Ziel der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Koblenz. Doch die routinierten Paralympics-Teilnehmer von 2016, Schweden und Frankreich, waren zu stark. Das Team von Cheftrainer Christoph Werner hat das Halbfinale verpasst und kann bestenfalls noch Fünfter werden.
den Franzosen begann für den EM-Gastgeber schlecht – und setzte sich auch nicht viel

Sitzvolleyballer beenden Paralympics auf Platz 6 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyballer-beenden-paralympics-auf-platz-6

Für die deutschen Sitzvolleyball-Herren sind die Paralympics mit einer Niederlage zu Ende gegangen: Im Spiel um Platz 5 unterlagen die Spieler von Chefcoach Rudi Sonnenbichler der Ukraine mit 1:3. „Es war einfach nicht unser Turnier“, erzählt Team-Manager Christian Heintz resigniert. „Wir konnten nur in einzelnen Sätzen das abrufen, was wir in der Vorbereitung aufs Feld gebracht haben.“
„Rudi hat in seiner Zeit unglaublich viel für die Mannschaft und den Sitzvolleyball

Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über Platz drei im 50 Meter Gewehr liegend.
dass Schießsport in einigen Nationen wie China, Korea oder in der Ukraine einen viel

#Unvergessen – Frank Höfle, Vancouver 2010 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unvergessen-frank-hoefle-vancouver-2010

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der schönste Moment im Leistungssport? Das erfahrt ihr in der Serie #Unvergessen.
Mir macht meine Arbeit enorm viel Spaß.

Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille
von Kappel und Salzer zurückgreifen – und nimmt das auch in Anspruch: „Er lernt viel