Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft vergibt ersten Matchball bei EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-vergibt-ersten-matchball-bei-em

Die makellose Bilanz der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien) ist Geschichte. Gegen England, einen der Titelfavoriten, unterlag die DBS-Mannschaft knapp mit 0:1 (0:1) und verpasste den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale. Das „goldene Tor“ markierte Roy Turnham in der ersten Halbzeit. „Wir haben gegen einen der ganz großen Teams gespielt, der uns sehr gut analysiert und sich auf uns eingestellt hat“, resümierte Rasmus Narjes im Anschluss an die Begegnung.
haben uns gegen England nach dem Rückstand gut unterstützt und werden gegen mit viel

Beide deutsche Triathleten kämpfen um eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/beide-deutsche-triathleten-kaempfen-um-eine-medaille

Der Triathlon der Männer wird am morgigen Samstag direkt an der Copacabana ausgetragen. Mit dem amtierenden Weltmeister Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Losler (Bendorf) hat der DBS zwei heiße Eisen im Feuer, wenn es ab 10:00 Uhr Ortszeit um die Medaillen geht.
Im Sommer ist die Mannschaft viel größer als bei den Sommersportarten, es ist insgesamt

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-wochen-vor-wm-markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord-1

8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
einmal alles hinein und flog auf die neue Spitzen-Weite, die er in Barcelona mit zu viel

Zwei Medaillen sind das Ziel der Kanuten in der Lagoa | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-medaillen-sind-das-ziel-der-kanuten-in-der-lagoa

Die Kanuwettbewerbe werden auf der Lagoa ausgetragen und finden am 14. und 15. September statt. Vier deutsche Athleten sind am Start. Mit dem 22-jährigen Berliner Tom Kierey, der für den Berliner Kanu Club „Borussia“ startet, und dem 39-jährigen Ivo Kilian vom Hallescher Kanu-Club 54 e.V. haben wir zwei Debütanten der Paralympics am Start. Für die 33-jährige Edina Müller vom Hamburger Kanu Club ist es dagegen die dritte Teilnahme, sie war schon zweimal vorher im Rollstuhlbasketball bei den Paralympics am Start. Noch erfahrener ist Anke Molkenthin vom Schleißheimer Paddelclub, sie macht den Doppelstart im Rudern und Kanu und war schon in London am Start im Rudern.
Sie hat eine gute Transferleistung, auch wenn die Belastungsdauer im Rudern viel

Sitzvolleyball-EM: „Step by Step“ in die Erfolgsspur | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-step-by-step-in-die-erfolgsspur

Vom 16. bis zum 24. Oktober finden im türkischen Kemer die Europameisterschaften im Sitzvolleyball statt. Das Herrenteam hat bei der EM wenige Wochen nach den Paralympischen Spielen in Tokio noch einmal die Möglichkeit, sich auf internationaler Bühne zu behaupten. Für das Damenteam, die bei den Paralympics nicht dabei waren, ist die EM ein echtes Highlight, bei dem sich das Team von Cheftrainer Christoph Herzog selbstbewusst und zielstrebig präsentieren will
erfolgreich zu sein: „Die Mädels sind wahnsinnig zielstrebig und wollen extrem viel

Para Radsport-WM: Drei Medaillen auf der Bahn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-drei-medaillen-auf-der-bahn

Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn in Rio de Janeiro drei Medaillen gewonnen. In der Wettkampfstätte der Paralympics 2016 war Pierre Senska mit zwei Medaillen der erfolgreichste deutsche Athlet. Eine Medaille ging zudem auf das Konto des Tandems Thomas Ulbricht und Robert Förstemann.
Dennoch ist auch noch viel Luft nach oben.“ In Abwesenheit des fünffachen Paralympics-Siegers

6,99 Meter: Léon Schäfer knackt eigenen Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/699-meter-leon-schaefer-knackt-eigenen-weltrekord

Nur elf Tage nach den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften hat Léon Schäfer erneut zugeschlagen: Bei den Bayer Classics in Leverkusen verbesserte er den Weltrekord, den er von Heinrich Popow übernommen hatte, um satte 19 Zentimeter auf 6,99 Meter. Felix Streng sprang zur WM-Norm, Markus Rehm zur Tagesbestweite.
Weltmeisterschaften in Dubai im November ab, deutete aber bei ungültigen Versuchen an, dass noch viel