Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Knappe Auftaktniederlagen für die Sitzvolleyballerinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/knappe-auftaktniederlagen-fuer-die-sitzvolleyballerinnen

Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax ist die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen mit zwei knappen Niederlagen gegen die Ukraine (2:3) und Gastgeber Kanada (1:3) ins Turnier gestartet. Trotzdem bleiben den Sitzvolleyballerinnen weiterhin Chancen auf das begehrte Tokio-Ticket.
Viel Zeit blieb der deutschen Auswahl nicht, um über die knappe Niederlage zu grübeln

6,99 Meter: Léon Schäfer knackt eigenen Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/699-meter-leon-schaefer-knackt-eigenen-weltrekord

Nur elf Tage nach den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften hat Léon Schäfer erneut zugeschlagen: Bei den Bayer Classics in Leverkusen verbesserte er den Weltrekord, den er von Heinrich Popow übernommen hatte, um satte 19 Zentimeter auf 6,99 Meter. Felix Streng sprang zur WM-Norm, Markus Rehm zur Tagesbestweite.
Weltmeisterschaften in Dubai im November ab, deutete aber bei ungültigen Versuchen an, dass noch viel

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-wochen-vor-wm-markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord-2

8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
einmal alles hinein und flog auf die neue Spitzen-Weite, die er in Barcelona mit zu viel

Zwei Wochen vor WM: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-wochen-vor-wm-markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord

8,72 Meter – nur einen Monat nach seinem Weltrekord von 8,64 Metern in Barcelona hat Markus Rehm beim 51. Internationalen Meeting auf der Anlage des LAZ Rhede erneut eine Fabel-Leistung gezeigt und seine eigene Bestmarke um stolze acht Zentimeter verbessert. Pünktlich zur Para Leichtathletik-WM in Paris, die in zwei Wochen am 9. Juli startet, ist Rehm in der Form seines Lebens.
einmal alles hinein und flog auf die neue Spitzen-Weite, die er in Barcelona mit zu viel

Rollstuhlbasketball: Vorbereitung auf die Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-vorbereitung-auf-die-heim-wm

Vergangene Woche präsentierten sich die deutschen Rollstuhlbasketball-Herren erstmals im Rahmen ihrer WM Vorbereitung in kompletter Formation. Zusammen mit den top Größen des internationalen Rollstuhlbasketballs Australien und Kanada sowie dem Gastgeber Japan nahm das Team Germany am Mitsubishi World Challenge Cup im fernöstlichen Tokyo teil.
Wir können und werden viel Lernen aus diesem Trip nach Tokyo“ zieht Bundestrainer

Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lindy-ave-fehlen-nur-sechs-zentimeter

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
„Persönliche Bestleistung ist super, aber ja, da hat nicht viel gefehlt“, sagte sie

Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Es hat viel Überwindung und Aufwand gekostet, aber jede einzelne Entscheidung, das

„Wir verkörpern Lebensfreude durch unseren Sport“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-verkoerpern-lebensfreude-durch-unseren-sport

Er ist eines der bekannten Gesichter, der „Posterboy des Behindertensports“, wie die Süddeutsche Zeitung im September 2016 titelte. Nicht nur wegen seiner großartigen sportlichen Erfolge: Zweimal feierte Heinrich Popow Paralympics-Gold – 2012 über 100 Meter, 2016 im Weitsprung. In beiden Disziplinen ist er aktueller Weltrekordhalter und holte bei seinen vier Teilnahmen acht paralympische Medaillen. Doch auch abseits von Sprunggrube und Tartanbahn sorgt der 33-jährige Leichtathlet, der ab dem 17. März auch in der RTL-Show „Let’s Dance“ zu sehen ist, für Aufmerksamkeit – und engagiert sich auf der Zielgeraden seiner Karriere für den Nachwuchs und für Menschen mit Prothesen auf der ganzen Welt.
Der Behindertensport ist viel näher an der Gesellschaft, die Identifikation mit uns