Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch einen wichtigen Schritt hat die Rechtshänderin erst am Montag dieser Woche getan, den seitdem ist sie erstmals auf Weltranglistenplatz sieben notiert.
nicht mehr am Start. „ Die Top Ten sind seitdem definitiv näher zusammen, da kann viel

Am Ende reicht es nur zu Platz acht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/am-ende-reicht-es-nur-zu-platz-acht

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren landet nach einer Niederlage gegen die Niederlande beim paralympischen Turnier auf dem achten Platz der Gesamtwertung. Im abschließenden Duell gegen Oranje unterlag des Team Germany in der Rio Olympic Arena mit 50:61 (15:11/28:32/39:49).
ist natürlich sehr enttäuschend, zumal wir uns für das letzte Spiel noch einmal viel

Steffen Zeibig gewinnt in der Individual Kür Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-zeibig-gewinnt-in-der-individual-kuer-bronze

Lange war sie von der Deutsche Reit-Equipe ersehnt worden, doch erst im letzten Wettbewerb – in der Kür Grade II – hat Steffen Zeibig mit Feel Good 4 das geschafft, worauf er bis zuletzt gehofft hatte. Bei seinen dritten paralympischen Spielen hat er endlich die Bronzemedaille in der Individual Kür gewonnen. Und das mit der höchsten Wertung, die er jemals für diese Darbietung erhalten hat. Mit 74,350 Prozent durfte er zusammen mit der Goldmedaillengewinnerin Natasha Baker auf Cabral (GBR, 77,900) und der Niederländerin Rixt van der Horst auf Carat (76,250) auf das Podest und seine erste paralympische Einzelmedaille in Empfang nehmen.
Sie war einfach konzentrierter und viel mehr bei mir.

Schnarre und Rosenberg werden jeweils Fünfte in der Kür | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schnarre-und-rosenberg-werden-jeweils-fuenfte-in-der-kuer

Trotz einer guten Präsentation ihrer Individual Kür hat Alina Rosenberg im Grade 1b das Podium verfehlt und ist mit Nea’s Daboun Fünfte geworden. Ihre Wertung von 70,966 Prozent ist aber nach Meinung von Teammanagerin Britta Bando zu niedrig ausgefallen. „Besonders der starke Schritt hat eine zu geringe Wertung bekommen. Der Brite hingegen wurde meiner Meinung nach zu hoch bewertet“, ärgerte sie sich. Mit ihrer Leistung waren sowohl Alina Rosenberg selbst als auch die Teammanagerin hingegen sehr zufrieden. „Ich wollte auf jeden Fall anschließen an die Leistung aus dem Team Test. Nea’s Daboun ging heute auch ganz gut“, sagte die 24-Jährige.
Sie habe im Viereck sehr viel Spaß gehabt und freut sich über ihre 69,905 Prozent

Deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft startet mit Niederlage in B-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-para-eishockey-nationalmannschaft-startet-mit-niederlage-in-b-wm

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel der B-WM in Berlin mit 1:4 gegen China verloren. Trotz eines geschlossenen und starken Auftritts gelang es dem Team von Cheftrainer Andreas Pokorny nicht gegen den Gastgeber der Paralympics 2022 zu bestehen. 700 Zuschauer, darunter auch zahlreiche Eisbären-Fans sorgten in der Eishalle Charlottenburg für gute Stimmung und einen stimmungsvollen Auftakt.
der Cheftrainer zeigte sich nach der Partie nicht unzufrieden: „Es hat uns heute viel

Zwei Bronzemedaillen bei der Para Rudern-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-bronzemedaillen-bei-der-para-rudern-em

Bei den Europameisterschaften im Para Rudern im polnischen Poznan hat das deutsche Team um Trainer Jochen Weber über zwei Medaillen gejubelt. Sylvia Pille-Steppat und Marcus Klemp gewannen im Einer jeweils Bronze und belohnten sich für das harte Training nach einer langen wettkampffreien Zeit.
um 25 Sekunden verbessert hatte, startete die Athletin vom Wilhelmsburger RC mit viel

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Das gibt mir viel Zuversicht und Selbstvertrauen für die kommenden Wochen und Monate

Klassischer Fehlstart gegen den Iran | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klassischer-fehlstart-gegen-den-iran

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat bei den XV. Paralympics in Rio de Janeiro einen klassischen Fehlstart auf dem Parkett der Olympic Arena hingelegt. Gegen den Iran unterlag die deutsche Auswahl überraschend aber keineswegs unverdient mit 63:69 (12:22/26:36/48:46).
natürlich sehr enttäuscht über das Resultat und müssen einfach eingestehen, dass wir viel