Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Die Paralympics-Teilnahme wäre die Krönung“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-paralympics-teilnahme-waere-die-kroenung

Mit einem klaren Ziel vor Augen reist die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft im Para Eishockey, die vom 12. bis 20. April 2017 in PyeongChang stattfindet. Trotz starker Konkurrenz möchte das Team unter die Top Fünf – damit es in einem Jahr zu den Paralympics nach Südkorea zurückkehren darf. Bisher war Deutschland erst einmal bei den Spielen vertreten: vor über einem Jahrzehnt, 2006 in Turin.
So viel Aufmerksamkeit wie 2006 ist sehr selten in unserer Sportart“, erinnert sich

Weltrekordhalter Johannes Floors gewinnt Gold, Teamkollege Felix Streng Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekordhalter-johannes-floors-gewinnt-gold-teamkollege-felix-streng-bronze

Das Duell der Leverkusener elektrisiert alle: Johannes Floors kürt sich zum 100-Meter-Weltmeister in Dubai, Felix Streng wird Dritter. Nach einem aus deutscher Sicht durchwachsenen Tag bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) war der Knall am Abend umso lauter: Johannes Floors sprintete zur Goldmedaille über 100 Meter, Felix Streng holte zeitgleich mit Platz zwei Bronze.
„Das heute war richtig stark, wir hatten nicht so viel Rückenwind wie gestern und

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Para Ski alpin-WM: Zu viel Wind – Geduldsprobe geht weiter Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaft