Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Para Tischtennis-EM: Acht Einzel-Medaillen und ein goldener Abend für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-em-acht-einzel-medaillen-und-ein-goldener-abend-fuer-deutschland

Medaillenregen in Sheffield: In den Einzel-Wettbewerben bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften (4. bis 9. September) hat das deutsche Nationalteam zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen. Die Rollstuhltischtennisspieler Thomas Schmidberger (WK3) und Valentin Baus (WK5) verteidigten dabei ihre EM-Titel von 2019 souverän und freuen sich über das Paralympics-Ticket.
September 2023 Viel schöner hätten sich die beiden Teamkollegen und Freunde, Thomas

Fantastic-Friday: Kober-Weltrekord und Staffel-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fantastic-friday-kober-weltrekord-und-staffel-gold

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat ihre eindrucksvolle Bilanz bei der Heim-Europameisterschaft im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark weiter ausgebaut. Das Leichtathletik-Team um Bundestrainer Willi Gernemann gewann am Freitag insgesamt acht Medaillen: drei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
brauche Spaß beim Wettkampf, dann bin ich locker und gut drauf – heute ich sehr viel

Vier Finals mit deutscher Beteiligung: Maack mit Bestzeit über 100 Meter Schmetterling | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vier-finals-mit-deutscher-beteiligung-maack-mit-bestzeit-ueber-100-meter-schmetterling

Am dritten Wettkampftag der WM der Para Schwimmer gab es vier Finals mit deutscher Beteiligung. Taliso Engel, der Weltmeister über die 100 Meter Brust (SB13), schaffte es auch bei den 100 Meter Freistil unter die besten Acht. Justin Kaps (400 Meter Freistil, S10) und Katherina Rösler (100 Meter Brust, SB7) standen je in einem Endlauf, waren direkt dafür qualifiziert.
„Ich glaube, ich brauche einfach viel mehr Kraft für die Technik“, sagte die 18 Jahre

Para Kanu: Erwartungsvoll zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-erwartungsvoll-zur-wm

Das erste von zwei Highlights im August steht an: Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft startet vom 3. bis 7. August bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax – und hat nicht zuletzt wegen der Weltcup-Erfolge im Mai große Erwartungen im Gepäck. Über 1000 Athlet*innen mit und ohne Behinderung aus 70 Nationen werden bei den parallel am gleichen Ort stattfindenden Wettkämpfen vertreten sein.
Halifax – mit klarer Erwartungshaltung: „Die Vorbereitungen liefen gut, wir hatten viel

Nervenstärker als bei den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nervenstaerker-als-bei-den-paralympics

Mit 16 verließ Sandra Mikolaschek für den Sport ihre Heimat und gewann im gleichen Jahr Silber bei der Europameisterschaft. Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus 2016 bei den Spielen in Rio de Janeiro hat die 20-jährige Rollstuhltischtennisspielerin in diesem Jahr bereits die Paralympics-Siegerin und Weltranglistenerste bezwungen – und hofft bei der kommenden EM im slowenischen Lasko vom 28. September bis zum 4. Oktober auf eine Medaille.
kümmerte sich um das Büro, trainierte verschiedene Altersgruppen und spielte selbst so viel

Ziemlich beste Freunde träumen von WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziemlich-beste-freunde-traeumen-von-wm-gold

Thomas Schmidberger und Valentin Baus stehen genau da, wo sie immer hinwollten: Die beiden Para Tischtennis-Nationalspieler sind in ihren Wettkampfklassen die Nummer eins der Welt. Zur bevorstehenden WM im spanischen Granada vom 6. bis 12. November reisen beide als Favoriten im Einzel – doch sie träumen auch von einem gemeinsamen Erfolg.
In dieser Zeit sind sie persönlich gereift und haben es mit harter Arbeit und viel

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Medaillenranking hinzu: „In Relation zu Sotschi ist das sportliche Gesamtergebnis viel