Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Frischgebackene Mama will zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frischgebackene-mama-will-zu-den-paralympics

Para Leichtathletin Francés Herrmann hat bei den Paralympics 2008 Silber mit dem Diskus und 2016 Bronze mit dem Speer gewonnen – 2019 startete sie schwanger bei der WM und trainiert nun als Mama auf ihre dritte Paralympics-Medaille in Tokio hin
Herrmann auch, wie ihr sportliches Umfeld auf die Schwangerschaft reagiert hat – mit viel

Para Kanu | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-kanu

Para Kanu wird von Sportler*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung in einem Rennkanu ausgeübt. Para Kanu-Wettkämpfe werden in zwei Bootsklassen, dem Einzelkajak (KL1-KL3) und im Auslegerkanu Va‘a (VL1-VL3), nach angepassten Regeln in festen Bahnen über eine Distanz von 200 Meter ausgetragen. Die Sportler*innen werden abhängig von ihren Bewegungsmöglichkeiten der Beine, der Arme und des Rumpfes in drei unterschiedliche Startklassen eingeteilt. Der Sitz und das Paddel werden individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Sportler*innen angepasst. Para Kanu feierte bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro paralympische Premiere. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Kanu ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Bauernschmidt sichert Quotenplatz für die Paralympics EM 31.07.2023 Ein EM-Titel und viel

Para Ski nordisch: Drei deutsche Dreifachsiege | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-drei-deutsche-dreifachsiege

Eineinhalb intensive Para Weltcup-Wochen gehen in Martell (Italien) mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) überzeugt. Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.
Viele Hausaufgaben, viel Motivation Einzuordnen wussten sie ihre Leistungen und

Starke Bilanz beim Heimweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/starke-bilanz-beim-heimweltcup

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) Zweite, Fleig kam in seinem Rennen auf Platz drei. Andrea Eskau und Vivian Hösch komplettierten mit zwei vierten Rängen das gute Tagesergebnis.
Februar 2016 Wicker fehlte bei den Frauen sitzend nicht viel zu ihrem ersten Weltcup-Sieg