Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
sie auch Stöcke, doch die schiebt sie durch und streckt sie nach hinten, um mit viel

Deutsche Damen ziehen als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-siege-aus-den-ersten-drei-spielen

Die deutsche Damenauswahl zieht bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften als Gruppenzweiter ins Viertelfinale von Dubai ein. Im abschließenden Gruppenspiel bezwangen die ING-Korbjägerinnen die Konkurrenz aus Japan mit 61:52 (16:11/34:26/51:35) und treffen nun in der K.o.-Runde auf Australien.
„Wir wollten von Beginn an hoch verteidigen und viel Druck auf die thailändische

Benjamin Lenatz: „Alles rausholen, was geht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/benjamin-lenatz-alles-rausholen-was-geht

Bei den Europameisterschaften 2017 weilte Benjamin Lenatz im Krankenhaus statt auf der Wettkampfstrecke. Hohes Fieber verhinderte den Start des Para Triathleten, der wegen eines längeren Infekts auch die Qualifikation zur WM verpasste. In diesem Jahr möchte der 33-Jährige dafür genau wie die vier weiteren nominierten Athletinnen und Athleten der deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften im estnischen Tartu am 19. Juli angreifen – stets im Hinterkopf dabei das große Ziel: die Paralympics 2020 in Tokio.
Dafür investiert er viel und versucht, gemeinsam mit seinem Team möglichst optimale

Letzter Strohhalm für den großen Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/letzter-strohhalm-fuer-den-grossen-traum

Para Eishockey: Beim Qualifikationsturnier im schwedischen Östersund werden noch drei Plätze für die Paralympics in PyeongChang 2018 ausgespielt – Deutsches Team reist nach guter Vorbereitung mit großer Motivation zum Turnier
So viel Aufmerksamkeit wie 2006 ist sehr selten in unserer Sportart“, sagt Gursinsky

Para Triathlon-EM: Ein Seriensieger und einmal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-em-ein-seriensieger-und-einmal-bronze

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im polnischen Olsztyn hat Martin Schulz seinen zehnten Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen holte trotz widriger Wetterbedingungen mit Bronze die erhoffte zweite Medaille für die deutsche Mannschaft, die zum Saisonauftakt mit gleich mehreren Problemen konfrontiert wurde.
Noch härter traf es Julian Steggink, der mit Blick auf seinen ersten Triathlon mit viel

Schmidberger, Baus und Grebe spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidberger-baus-und-grebe-spielen-um-gold

Mit Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Stephanie Grebe stehen zwei Tischtennisspieler und eine Tischtennisspielerin im Finale der Paralympischen Spiele 2016 – mit Thomas Brüchle und Juliane Wolf haben zwei weitere Athleten von Bundestrainer Ziegler Chancen auf eine Bronzemedaille. Bereits heute Abend um 22.15 Uhr MESZ spielt Schmidberger um Gold und Brüchle um Bronze. Morgen Vormittag brasilianischer Zeit stehen dann das Finale von Baus (15 Uhr MESZ) und das Bronzemedaillen- Match von Wolf (17.45 Uhr MESZ) an. Grebe hingegen hat noch einen Tag zur Regeneration, sie greift am Dienstag nach paralympischem Gold.
nicht der Favorit, auch wenn ich durch zwei Siege in der jüngeren Vergangenheit mit viel