Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Para Schwimm-WM: Scholz mit goldenem Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-scholz-mit-goldenem-auftakt

Schon der erste Tag bei der Para Schwimm-WM in Singapur ist ein bemerkenswerter aus deutscher Sicht. Tanja Scholz krönte sich nicht nur zur Weltmeisterin über die 50 Meter Brust, sondern stellte in ihrer Startklasse SB2 mit 1:00,95 sogar einen neuen Weltrekord auf. Die restlichen deutschen Starter*innen erreichten ebenfalls das Finale, waren dort mit ihren Leistungen jedoch nur bedingt zufrieden.
Da steckt sehr viel Arbeit drin.

Der Traum von Tokio im Halbfinale geplatzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-von-tokio-im-halbfinale-geplatzt

Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell um Platz drei unterlagen die deutschen Damen knapp der Auswahl aus Slowenien.
So ging die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog mit viel Selbstbewusstsein

Platz sechs und sieben zum Auftakt der Para Leichtathletik-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/platz-sechs-und-sieben-zum-auftakt-der-para-leichtathletik-wm

Zwei gute Ergebnisse zu Beginn der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi: Laura Burbulla vom VfL Wolfsburg wurde im Weitsprung Sechste, Lise Petersen vom TSV Bayer 04 Leverkusen im Speerwurf Siebte. Die Wettbewerbe in Indiens Hauptstadt dauern für das 20-köpfige deutsche Team bis zum 5. Oktober an.
zurückfinden zu der Leistung, die ich schon gebracht habe und da hat es mir extrem viel

Para Rudern: Drei Podestplatzierungen in Polen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-drei-podestplatzierungen-in-polen

Im polnischen Poznan zeigten die deutschen Para Ruder*innen starke Leistungen. Der Weltcup, bei dem sowohl Sportler*innen mit als auch ohne Behinderung in ihren Klassen starteten, hatte es in sich – aber trotz des Windes und der Hitze wussten die Athlet*innen zu überzeugen. Am Ende standen drei Podiumsplatzierungen für das deutsche Team zu Buche.
„Wir haben die letzten Wochen viel gearbeitet.