Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Para Schwimmen: Traumstart mit Weltrekord-Hattrick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-traumstart-mit-weltrekord-hattrick

500 Tage vor Beginn der Paralympischen Spiele in Tokio hat Elena Krawzow ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Die sehbehinderte Para Schwimmerin stellte beim Swim Cup im niederländischen Eindhoven gleich drei neue Weltrekorde über alle drei Brust-Strecken in der Startklasse SB12 auf, darunter auch über die paralympischen 100 Meter Brust.
Ich habe viel auch außerhalb des Wassers an der Technik und der Kraft gearbeitet.

„Grisu“ Glötzner wird als bester einbeiniger Skifahrer WM-Siebter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/grisu-gloetzner-wird-als-bester-einbeiniger-skifahrer-wm-siebter

Der einbeinige Skifahrer Christoph „Grisu“ Glötzner fährt im Riesenslalom von Maribor auf Platz sieben und erreicht sein bestes WM-Ergebnis. Alexander Rauen wird mit seinem Guide Jeremias Wilke beim WM-Debüt Neunter. Nun hoffen beide auf den Slalom am Montag.
, dass er im zweiten Lauf seinen ersten bestätigen konnte, weil er sonst oft zu viel

Para Radsport: Drei Gesamtweltcupsiege und ein auftrumpfender Altmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-drei-gesamtweltcupsiege-und-ein-auftrumpfender-altmeister

Die deutschen Para Radsportler*innen haben beim Weltcupfinale im italienischen Maniago überzeugt und 13 Podestplätze eingefahren. Im Einzelzeitfahren siegten Michael Teuber (C1) und T2-Dreiradfahrer Maximilian Jäger. Maike Hausberger (C2), Vanessa Laws (C4) und Jana Majunke (T2) jubelten über den Sieg im Gesamtweltcup in ihren Klassen.
durch technische Aspekte wie Aerodynamik, Top-Material und spezifisches Training viel

Para Schwimm-WM: Scholz mit goldenem Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-scholz-mit-goldenem-auftakt

Schon der erste Tag bei der Para Schwimm-WM in Singapur ist ein bemerkenswerter aus deutscher Sicht. Tanja Scholz krönte sich nicht nur zur Weltmeisterin über die 50 Meter Brust, sondern stellte in ihrer Startklasse SB2 mit 1:00,95 sogar einen neuen Weltrekord auf. Die restlichen deutschen Starter*innen erreichten ebenfalls das Finale, waren dort mit ihren Leistungen jedoch nur bedingt zufrieden.
Da steckt sehr viel Arbeit drin.

„In Rio wird die Post abgehen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/in-rio-wird-die-post-abgehen

Vier Wochen am Stück verbrachte Elena Krawzow in Spanien. Doch statt Sommerurlaub stand ein Höhentrainingslager im höchsten Gebirge der iberischen Halbinsel, der Sierra Nevada, auf dem Programm. Das oberste Ziel: An der Topform feilen für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro in knapp drei Monaten. Und da befindet sich die 22-jährige Schwimmerin bereits auf einem sehr guten Weg. Das hat Krawzow bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen eindrucksvoll bewiesen. Von Sierra Nevada ging es direkt ins schnelle Berliner Wasser – und dort sorgte die sehbehinderte Athletin vom Berliner Schwimmteam für mächtige Furore. Dem Weltrekord über ihre Paradedisziplin, die 100 Meter Brust, ließ sie eine weitere Weltbestzeit in ihrer Startklasse S13 über die nicht paralympische Strecke 50 Meter Brust folgen.
Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“ Damit meint sie ihren Coach Phillip Semechin

Anas Al Khalifa: Endlich angekommen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anas-al-khalifa-endlich-angekommen

Der Kanusport hat ihm neuen Mut gegeben, seine Lebensfreude ist zurück: Seit einem Arbeitsunfall im Jahr 2018 sitzt Anas Al Khalifa im Rollstuhl. Durch den Sport kämpft er sich wieder ins Leben. Der Lohn: die Teilnahme an den Paralympics 2021 in Tokio, damals noch als Teil des Flüchtlingsteams. Kürzlich hat der 30-Jährige die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nun steht er vor der nächsten großen Herausforderung. Vom 23. bis 27. August finden in Duisburg die Weltmeisterschaften im Para Kanu statt – und Al Khalifa kämpft um einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris 2024.
Wir haben viel daran gearbeitet, erst in der Schwimmhalle, danach auf der Saale.