Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gebietsmeisterschaften Nord – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-99be67ec-8c95-4ae0-a558-9d190d25cc58

Die Kombinationsmeisterschaften Nord in den Klassen Junioren II B, Jugend A und Hauptgruppe S richtete der TTC Savoy im TuRa Harksheide (HATV) in seinem Clubräumen aus. Aufgrund der nur wenigen Startmeldungen bei der Kombination der Junioren II B – nur 2 Paare – wurde die Kombinationsmeisterschaft zusammen mit der …
In der Hauptgruppe Kombination waren mit acht Paaren auch nicht viel mehr Paare am

Bundeswertungsrichter-Schulung Bad Harzburg 2006 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9358ff91-13dd-4bc2-8a72-15ac1a5f095f

Sieben erstklassige Referenten und sechs Paare der Weltspitze waren die Garanten für eine weitere erfolgreiche Bundeswertungsrichter-Schulung vom 8.12.2006 bis zum 10.12.2006. Sowohl der Bundeslehrwart, Horst Krämer, als auch der Vertreter des Bad Harzburger Bürgermeisters betonten in ihren Grußworten, dass diese …
Auditorium bedankte sich sowohl bei den Referenten als auch bei den Paaren mit viel

Leistungsstarke 66 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/leistungsstarke-66-21919

Strahlende Herbstsonne empfing die gemeldeten 15 Paare, die aus ganz Deutschland angereist waren, im hellen Bürgerhaus der Stadt Unterschleißheim. Die Stimmung war trotz des kleinen Startfeldes und einer überschaubaren Zahl an Zuschauern sehr freundlich. Für die Tänzerinnen und Tänzer gab es „LS 66-Lebkuchen-Herzen“ …
ausrichtenden Verein ein Turnier, das durch das gute Tanzen der Senioren allen viel

Der Mambopokal bleibt zuhause – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d4cf08e1-04f4-45ab-ad67-896df7ba5e14

Zum achten Mal trafen sich Formationsmannschaften aus ganz Deutschland, um gemeinsam Fußball zu spielen und Spaß zu haben. Mit 14 Mannschaften fand der legendäre Mambopokal nicht nur bei Rekordtemperaturen, sondern auch mit einer noch nie dagewesenen Teilnehmerzahl von ca. 150 Personen statt. Ein Novum 2010: Zum ersten …
Um 10 Uhr morgens viel der Startschuss auf dem Sportplatz in Metterzimmern.

Palm/Bähr vierte im World Cup Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-33131aa2-87c3-4e5e-add5-34522d27aa60

Im italienischen Foligno wurden am Samstag, 19. Oktober, die Weltmeisterschaft der Senioren Latein sowie der World Cup Standard ausgetragen. Bei der Weltmeisterschaft erreichten Ullrich und Carmen Sommer Platz neun, Oliver Geulen und Tanja Beitz verpaßten um ein Kreuz das Semifinale und wurden 13. Erfolgreichstes Paar …
Hauptbahnhof, erreichten in letzter Minute ihren Zug, der aber im weiteren Verlauf so viel

Pavel Zvychaynyy und Jacqueline Cavusoglu im WM-Finale Jugend – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2d7ccd0a-f639-48b9-97d8-84007ed690bb

Nur eine Woche nach der EM Jugend Latein in Moskau fand die WM Jugend Latein in Marseille statt. Die beiden deutschen Paare konnten beide sehr zufrieden sein und ihre Ergebnisse der Vorwoche noch einmal verbessern, denn es waren 20 Paare mehr am Start. Pavel und Jackie (TSC Höfingen) erreichten im 68-paarigen Feld das …
Guilleaum-Schmitt/Salikova, das taktisch klug die EM in Moskau nicht getanzt hatte, mit viel

Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler wechseln zu den Profis – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7f3b6ddf-3517-445c-bfa3-26227dffdd02

Was bereits als Gerücht gehandelt wurde, wird jetzt Realität Die dreifachen Standard-Weltmeister Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler (TSC Astoria Stuttgart) beenden ihre unglaublich erfolgreiche Amateurlaufbahn und wechseln in die DTV Professional Division. Sie werden ihre internationale Karriere als Profitänzer …
Ferruggia/Claudia Köhler ganz herzlich und wünscht ihnen als Neu-Profis alles Gute und viel

Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler wechseln zu den Profis – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ba3c0b6d-f3c1-4f3c-b474-847bbb48316f

Was bereits als Gerücht gehandelt wurde, wird jetzt Realität Die dreifachen Standard-Weltmeister Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler (TSC Astoria Stuttgart) beenden ihre unglaublich erfolgreiche Amateurlaufbahn und wechseln in die DTV Professional Division. Sie werden ihre internationale Karriere als Profitänzer …
Ferruggia/Claudia Köhler ganz herzlich und wünscht ihnen als Neu-Profis alles Gute und viel