Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Internationale Mitgliederversammlungen in der Schweiz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-mitgliederversammlungen-in-der-schweiz

In Lausanne (Schweiz) treffen sich in diesem Jahr die Delegierten aus aller Welt zu den diversen Mitgliederversammlungen. Den Auftakt machte am Freitag DanceSport Europe mit ihrer jährlichen Versammlung (Annual General Assembly).
bei den Mitgliedern für das Vertrauen und wünschte DanceSport Europe weiterhin viel

Hohe DTV-Auszeichnung für Gaby Döhla – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/hohe-dtv-auszeichnung-fuer-gaby-doehla

Im Rahmen der Deutschlandpokal-Turniere JMC Kinder in den Kategorien Solo, Duo und Small Groups, die am vierten Septemberwochenende in der Nähe von Frankfurt ausgetragen wurden, verlieh DTV-Präsident Dr. Tim Rausche der langjährigen Gebietsbeauftragten Gabriele Döhla die DTV-Ehrennadel in Silber.
Döhla als Sportbegeisterte in ihrem Verein erste Wettbewerbe durch und schulte mit viel

Bundessportwart aus Blackpool – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7302c5dc-9cac-4759-9dbd-aef21d9ef68c

Inzwischen eingetroffen in der englischen Tanzmetropole Blackpool ist Bundessportwart Michael Eichert. Hier seine ersten Eindrücke: Der meistgesagte Ausspruch hier in Blackpool zu Ergebnissen, die man nicht so recht nachvollziehen kann, ist: „Typisch Blackpool halt!“ Rising Stars Profi Standard Im Semifinale: Rüdiger …
Vadim Kardash&Elena Skvortsova, Russland (hätten viel weiter nach vorne gehört)

WR-Schulung in Bad Kissingen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4e965047-3b3b-44ef-a7ca-dfcff934f801

Den Abschluß des diesjährigen Bad Kissinger Lehrganges machte am Samstag und Sonntag die DTV-Bundeswertungsrichter-Schulung für WR S und A. An zwei Tagen beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Thematik „Musik“. Mit Oliver Wessel-Therhorn, Horst Beer und Peter Mangelsdorf war es dem DTV gelungen, ein hochkarätiges …
Dass sich die Referenten mit ihrem Thema viel vorgenommen hatten, wurde sehr schnell

Grün-Gold-Club Bremen brachte die Stimmung zum Siedepunkt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dca05817-1f7f-4c02-aa4f-abe03f9f8d69

Auch die zweite Runde der 1. Bundesliga Latein entschied das Grün-Gold-Club Bremen A-Team mit sechs Einsen für sich. Die TSG Bremerhaven erreichte den klaren zweiten Platz vor dem TSZ Velbert. Die ausgelassene Stimmung der rund 1500 Zuschauer unterstützte alle Teams nicht nur im Finale, alle Mannschaften wurden mit …
Während der Siegerehrung wurden insgesamt sieben „runde“ Jubiläen mit viel Beifall

42. Formationsfestival in der Seestadt Bremerhaven – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-42-formationsfestival-in-der-seestadt-bremerhaven-22113

Bremerhaven. Am Samstag, den 29. Januar gab es für die 1. Bundesliga Latein und die 2. Bundesliga Nord Latein das zweite Aufeinandertreffen der Saison in Bremerhaven. Für das große Finale qualifizierten sich vier Formationen. Das A-Team vom Grün-Gold-Club Bremen mit seinem Thema „Emozioni“ holte sich mit allen sieben …
Trotz allem hatten sich die startenden Teams viel vorgenommen, so ist doch das zweite

Ehepaar Regitz auf Blitz-WM erfolgreich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ehepaar-regitz-auf-blitz-wm-erfolgreich

Erst vor sechs Wochen war die Weltmeisterschaft der Senioren II über Zehn-Tänze nach Wrozlaw/Polen vergeben worden. Dementsprechend kurz war für alle Kombinierer die Vorbereitungszeit. Tanzsport Deutschland war mit sieben Paaren auf der Weltmeisterschaft der Senioren II vertreten. Die gesamte Weltspitze der Kombinierer …
belegten. „14 Nationen waren beteiligt und der Ausrichter in Breslau hatte sich viel

Braunschweig startet mit Sieg in Ligasaison – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/braunschweig-startet-mit-sieg-in-ligasaison

Das A-Team des Braunschweiger TSC gewinnt das Turnier der 1. Bundesliga Standard in Ludwigsburg. Die Gastgeber des 1. TC Ludwigsburg erreichen den zweiten Platz. Göttingen sichert sich mit einem knappen Ergebnis den Bronzerang.
TC Ludwigsburg ging als Heimmannschaft mit viel Rückenwind auf das Parkett der Rundsporthalle