Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Extrem wichtig, dass wieder etwas stattfindet“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/extrem-wichtig-dass-wieder-etwas-stattfindet

Die Durchführung der Weltmeisterschaft der Formationen Latein am 4. Adventswochenende fand der Pandemie wegen nicht nur unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen statt, sondern war nach dem Ausfall der Ligasaison auch etwas ganz Besonderes.
Ein 200-Seiten starkes Buch, das viel Aufschluss über die Entwicklung des Deutschen

Der Mambopokal bleibt zuhause – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d4cf08e1-04f4-45ab-ad67-896df7ba5e14

Zum achten Mal trafen sich Formationsmannschaften aus ganz Deutschland, um gemeinsam Fußball zu spielen und Spaß zu haben. Mit 14 Mannschaften fand der legendäre Mambopokal nicht nur bei Rekordtemperaturen, sondern auch mit einer noch nie dagewesenen Teilnehmerzahl von ca. 150 Personen statt. Ein Novum 2010: Zum ersten …
Um 10 Uhr morgens viel der Startschuss auf dem Sportplatz in Metterzimmern.

42. Formationsfestival in der Seestadt Bremerhaven – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-42-formationsfestival-in-der-seestadt-bremerhaven-22113

Bremerhaven. Am Samstag, den 29. Januar gab es für die 1. Bundesliga Latein und die 2. Bundesliga Nord Latein das zweite Aufeinandertreffen der Saison in Bremerhaven. Für das große Finale qualifizierten sich vier Formationen. Das A-Team vom Grün-Gold-Club Bremen mit seinem Thema „Emozioni“ holte sich mit allen sieben …
Trotz allem hatten sich die startenden Teams viel vorgenommen, so ist doch das zweite

Grün-Gold-Club Bremen brachte die Stimmung zum Siedepunkt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dca05817-1f7f-4c02-aa4f-abe03f9f8d69

Auch die zweite Runde der 1. Bundesliga Latein entschied das Grün-Gold-Club Bremen A-Team mit sechs Einsen für sich. Die TSG Bremerhaven erreichte den klaren zweiten Platz vor dem TSZ Velbert. Die ausgelassene Stimmung der rund 1500 Zuschauer unterstützte alle Teams nicht nur im Finale, alle Mannschaften wurden mit …
Während der Siegerehrung wurden insgesamt sieben „runde“ Jubiläen mit viel Beifall

Leistungsstarke 66 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/leistungsstarke-66-21919

Strahlende Herbstsonne empfing die gemeldeten 15 Paare, die aus ganz Deutschland angereist waren, im hellen Bürgerhaus der Stadt Unterschleißheim. Die Stimmung war trotz des kleinen Startfeldes und einer überschaubaren Zahl an Zuschauern sehr freundlich. Für die Tänzerinnen und Tänzer gab es „LS 66-Lebkuchen-Herzen“ …
ausrichtenden Verein ein Turnier, das durch das gute Tanzen der Senioren allen viel

26. Super-Kombi Enzklösterle – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c86648d5-1d89-4391-a403-4a52a158f8d9

Über 400 Lehrgangsteilnehmer kamen an drei Tagen in die kleine Schwarzwaldgemeinde Enzklösterle zur 26. Super-Kombi. TBW-Lehrwart Michael Grether begrüßte nicht nur sie, sondern auch hochkarätige Referenten, die die Wertungsrichter, Trainer, Breitensportler und Turnierleiter mit Informationen über das Thema des Jahres …
Viel Applaus für interessante und unterhaltsame Lectures bekamen die Landestrainer

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ca502b4f-71f5-4627-b318-1fb9eab89f6e

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bda8f585-59b7-4ac9-a5fd-0634b19cb205

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.