Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ivo Münster mit OWT-Award geehrt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ivo-muenster-wurde-mit-owt-award-geehrt

Im Rahmen der 20. danceComp wurde DTV-Sportwart Ivo Münster mit dem renommierten OWT-Award geehrt. In seiner Laudatio, die TNW-Präsident Dr. Klaus Meng zu Ehren von Ivo Münster hielt, lobte er das unermüdliche Engagement, mit dem er sich seit Jahrzehnten nicht nur für den Tanzsport in Nordrhein-Westfalen, sondern auch …
Verdienste rund um den Tanzsport verliehen wird und diesen Award 2011, nach dem viel

Goldmedaillen Schlag auf Schlag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/goldmedaillen-schlag-auf-schlag

Innerhalb von sechs Tagen gewannen Dmitry Zharkov/Olga Kulikova zwei wichtige internationale Titel: Am Sonntag wurden sie in Chisinau Europameister, am Samstag zum ersten Mal Weltmeister der WDSF Professional Division. Die russischen Goldkinder begeisterten in der Messe-Halle 3 in Leipzig 2.500 Zuschauer.  
Oliver Thalheim/Tina Spiesbach – ihren Gästen ein kurzweiliges Programm, das mit viel

Grün-Gold-Club gewinnt mit allen Einsen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7db2de60-0be8-46fd-8122-a291a920f5b7

Zum ersten Mal in dieser Saison gewann das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen mit allen Einsen in der 1. Bundesliga Latein. Ebenso eindeutig wurde das TSZ Velbert Zweiter mit allen möglichen Zweien. Den dritten Platz ertanzte sich vor heimischem Publikum das B-Team aus Bremen vor der FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf …
Witterungsverhältnisse fanden viele Zuschauer den Weg in die Halle 7, um ihre Mannschaften mit viel

„Extrem wichtig, dass wieder etwas stattfindet“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/extrem-wichtig-dass-wieder-etwas-stattfindet

Die Durchführung der Weltmeisterschaft der Formationen Latein am 4. Adventswochenende fand der Pandemie wegen nicht nur unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen statt, sondern war nach dem Ausfall der Ligasaison auch etwas ganz Besonderes.
Ein 200-Seiten starkes Buch, das viel Aufschluss über die Entwicklung des Deutschen

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bda8f585-59b7-4ac9-a5fd-0634b19cb205

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ca502b4f-71f5-4627-b318-1fb9eab89f6e

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.

Zum zweiten Mal ein voller Erfolg: „The Camp“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dc447c8c-d209-459a-bb1a-1549324ff658

Mit einer bewegenden Lecture schloss Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn das offizielle DTV-Trainingscamp, das zum zweiten Mal im unvergleichlichen Ambiente der historischen Stadthalle von Wuppertal stattfand. 135 Paare aus 20 Nationen, darunter sechs Paare aus dem Libanon, tanzten drei Tage in den Sälen bei …
Wir nehmen so viel Motivation mit.“

Cervia: Senioren III und Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1c517bbe-52ac-4ee2-aa5d-84e1ca3bbee3

Bei den Senioren III stand ein deutsches Paar im Finale: Dieter und Doris Rübel (Kaiserslautern) auf Platz 5. Unter den 142 Jugend-Lateinpaaren (unter 21) befanden sich zwölf deutsche Paare, von denen nur eins die Vorrunde nicht überstand. In der 48er Runde waren es noch vier Paare. Leonid Beljaew/Anna Hense wurden …
Bis dahin hatte vor allem Michele viel besser getanzt als er sich fühlte: hohes Fieber

Bundeswertungsrichter-Schulung Bad Harzburg 2006 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9358ff91-13dd-4bc2-8a72-15ac1a5f095f

Sieben erstklassige Referenten und sechs Paare der Weltspitze waren die Garanten für eine weitere erfolgreiche Bundeswertungsrichter-Schulung vom 8.12.2006 bis zum 10.12.2006. Sowohl der Bundeslehrwart, Horst Krämer, als auch der Vertreter des Bad Harzburger Bürgermeisters betonten in ihren Grußworten, dass diese …
Auditorium bedankte sich sowohl bei den Referenten als auch bei den Paaren mit viel

Grün-Gold-Club Bremen brachte die Stimmung zum Siedepunkt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-71d8cedd-daeb-49f6-9bab-33e38d9a93f3

Auch die zweite Runde der 1. Bundesliga Latein entschied das Grün-Gold-Club Bremen A-Team mit sechs Einsen für sich. Die TSG Bremerhaven erreichte den klaren zweiten Platz vor dem TSZ Velbert. Die ausgelassene Stimmung der rund 1500 Zuschauer unterstützte alle Teams nicht nur im Finale, alle Mannschaften wurden mit …
Während der Siegerehrung wurden insgesamt sieben „runde“ Jubiläen mit viel Beifall