Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Grün-Gold-Club gewinnt mit allen Einsen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-937bba24-fbf0-46c2-bd88-f6207e0e42f4

Zum ersten Mal in dieser Saison gewann das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen mit allen Einsen in der 1. Bundesliga Latein. Ebenso eindeutig wurde das TSZ Velbert Zweiter mit allen möglichen Zweien. Den dritten Platz ertanzte sich vor heimischem Publikum das B-Team aus Bremen vor der FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf …
Witterungsverhältnisse fanden viele Zuschauer den Weg in die Halle 7, um ihre Mannschaften mit viel

Mit „Flic Flac-Cha-Cha-Cha“ zum Sieg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/flicflac-cha-cha-cha-und-sieg

Acapulco, der Badeort an der mexikanischen Pazifikküste, besungen von Jason Derulo und verbunden mit der gleichnamigen Choreographie von Liubov Startseva und Vladimir Yudashkin, präsentiert durch Elisaweta Volnov und Ewelina Wekesser, siegte beim 33. Superkombilehrgang in Enzklösterle.
Es hat uns super viel Spaß gemacht“, freuten sich die beiden Niedersächsinnen über

DTV-Teilnehmer bei WM Jazz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c4ec721f-fa9d-40f6-849c-359db23ee8c3

Am 15. August (Freitag) beginnt in Oslo die IDO-Weltmeisterschaftt Jazz. Wobei genauergesagt, zunächst die Wettbewerbe des World Cup Modern stattfinden. Ab 16 Uhr stehen die Wettbewerbe Modern Small Groups an. Hierbei starten die beiden amtierenden Deutschen Meister: „J.E.T.“/MTV Goslar bei den Erwachsenen und …
Viel Erfolg! Veränderungen im Zeitplan sind jederzeit möglich.

Sieg in Wolfsburg: Michael und Beate Lindner – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6e195194-8355-4805-b8b2-270003e71e7c

Eine für Senioren ungewöhnlich hohe Ausfallquote dezimierte das Feld im ersten Ranglistenturnier des Jahres beträchtlich. Von 71 gemeldeten Paaren der Senioren II traten nur 58 an, darunter elf, die nach Rangliste mit einem Sternchen dekoriert waren. Da weniger als 60 Paare am Start waren, kamen nur sieben in den …
„Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier zu tanzen“, sagte Michael Lindner nach dem Siegertanz

Ein Fest für OWT – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7c1225c4-42f0-44db-8c08-be48de8f4bdd

Eine Überraschungsparty vom Feinsten erlebte Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn an seinem 50. Geburtstag (26. Februar) in den Räumen des Boston-Clubs in Düsseldorf. Fast fünfhundert Gäste waren der Einladung des kleinen Organisationskomitees (Sabine und Volker Hey, Anna Kravchenko, Jesper Birkehoj und Matthias …
ein exquisites Showprogramm, das ein Besucher kurz und bündig mit „Wenig Sport, viel

1 + 1 = 1 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-1-1-1

Auf dem 39. Bundeswertungsrichterlehrgang in Bad Harzburg stellten die Referenten das Jahresthema für 2019 vor und wiesen das Plenum zugleich in die höhere Mathematik ein: 1+1=1. Von Freitag- bis Sonntagmittag erlebten die Wertungsrichter hochinformative und unterhaltsame Lectures – von hervorragenden Referenten und …
halten zu dürfen, sie tat dies zudem in sehr gut verständlichem Englisch und trotz viel

„Vitesse“ gewinnt Auftaktturnier der 2. Bundesliga Nord-Ost/West JMC – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-2-bundesliga

Als Ausrichter entschloss sich der Bielefelder TC Metropol, nach Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften JMC (damals JMD) zuletzt im Jahr 2007, erneut den Bundesligisten eine Möglichkeit des Wettkampfes zu bieten. Vor einer mit Zuschauern vollbesetzten Tribüne traten die acht Formationen der 2. Bundesliga …
Turnierleiter Sven Lorig führte das Turnier mit viel Witz und Charme kurzweilig durch

Weltmeisterschaft Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/weltmeisterschaft-jugend-latein

In einem sehr starken Feld präsentierten sich beide deutschen Paare mit einer hervorragenden Leistung. Am Ende belegten Nicolas Valentin Denius/Xenia Remmele (Boston-Club Düsseldorf) Platz 35 und Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) Platz 44.
Nationen brachte die Jugend-Weltmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen sehr viel