Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fotoshooting „Tanzen in der Freitzeit“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d5a82f07-4d68-4e52-ac9e-ffdc75e3ce06

In ein professionelles Fotostudio hatte sich das Vereinsheim des TSC Astoria Karlsruhe am Samstag, 02. April, verwandelt. Der DTV hatte zu einem Fotoshooting zum Thema „Tanzen in der Freizeit“ geladen und hiermit Uwe Möller, der als Grafik-Designer das aktuelle Design des Tanzspiegels und der DTV-Homepage entwickelt …
Nach über acht Stunden, hunderten von Bildern und viel Spaß ging das DTV-Fotoshooting

Braunschweig siegt mit allen Einsen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c46bf307-6e7f-4483-9e67-7c7551f2a8f6

Mit Unsterblichkeit – der deutschen Übersetzung des Braunschweiger Themas „Immortality“ – tanzten sich die Niedersachsen bei der Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard im Finale an die Spitze des Teilnehmerfeldes und sicherten sich für ihre Leistung alle Einsen der Wertung. Zweiter wurde, mit allen Zweien, …
Viel Applaus spornte die Formationen zu Höchstleistungen an.

Bad Harzburg 2010: Energie und Dynamik – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-13416529-bd76-49d8-b733-dd1c000da2c6

…sind das neue Jahresthema für Schulungen im DTV. Der Bundeswertungsrichterlehrgang in Bad Harzburg trug die deutliche Handschrift des kürzlich verstorbenen Bundestrainers Oliver Wessel-Therhorn. Themen, Referenten, Musiken, Choreographien… – alles hatte OWT vorbereitet. Alle Referenten, Demopaare und …
In Abgrenzung dazu die vielfach falsch verstandenen und viel zu oft gesehenen Eindrücke

Ivo Münster mit OWT-Award geehrt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ivo-muenster-wurde-mit-owt-award-geehrt

Im Rahmen der 20. danceComp wurde DTV-Sportwart Ivo Münster mit dem renommierten OWT-Award geehrt. In seiner Laudatio, die TNW-Präsident Dr. Klaus Meng zu Ehren von Ivo Münster hielt, lobte er das unermüdliche Engagement, mit dem er sich seit Jahrzehnten nicht nur für den Tanzsport in Nordrhein-Westfalen, sondern auch …
Verdienste rund um den Tanzsport verliehen wird und diesen Award 2011, nach dem viel

Goldmedaillen Schlag auf Schlag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/goldmedaillen-schlag-auf-schlag

Innerhalb von sechs Tagen gewannen Dmitry Zharkov/Olga Kulikova zwei wichtige internationale Titel: Am Sonntag wurden sie in Chisinau Europameister, am Samstag zum ersten Mal Weltmeister der WDSF Professional Division. Die russischen Goldkinder begeisterten in der Messe-Halle 3 in Leipzig 2.500 Zuschauer.  
Oliver Thalheim/Tina Spiesbach – ihren Gästen ein kurzweiliges Programm, das mit viel

Grün-Gold-Club gewinnt mit allen Einsen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7db2de60-0be8-46fd-8122-a291a920f5b7

Zum ersten Mal in dieser Saison gewann das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen mit allen Einsen in der 1. Bundesliga Latein. Ebenso eindeutig wurde das TSZ Velbert Zweiter mit allen möglichen Zweien. Den dritten Platz ertanzte sich vor heimischem Publikum das B-Team aus Bremen vor der FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf …
Witterungsverhältnisse fanden viele Zuschauer den Weg in die Halle 7, um ihre Mannschaften mit viel

„Extrem wichtig, dass wieder etwas stattfindet“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/extrem-wichtig-dass-wieder-etwas-stattfindet

Die Durchführung der Weltmeisterschaft der Formationen Latein am 4. Adventswochenende fand der Pandemie wegen nicht nur unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen statt, sondern war nach dem Ausfall der Ligasaison auch etwas ganz Besonderes.
Ein 200-Seiten starkes Buch, das viel Aufschluss über die Entwicklung des Deutschen

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ca502b4f-71f5-4627-b318-1fb9eab89f6e

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.

Grün-Gold-Club wird Vizeweltmeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bda8f585-59b7-4ac9-a5fd-0634b19cb205

Seine Erfolgssträhne setzte der Grün-Gold-Club Bremen fort. Der amtierende Deutsche und Vize-Europameister überzeugte auch bei der in Weißrussland stattfindenden Weltmeisterschaft der Latein-Formationen und wurde hinter dem alten und neuen Weltmeister „Zuvédra“ zweiter. Den dritten Platz ertanzte sich die TSG …
Beide deutschen Teams seien mit viel Applaus belohnt worden.

Cervia: Senioren III und Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1c517bbe-52ac-4ee2-aa5d-84e1ca3bbee3

Bei den Senioren III stand ein deutsches Paar im Finale: Dieter und Doris Rübel (Kaiserslautern) auf Platz 5. Unter den 142 Jugend-Lateinpaaren (unter 21) befanden sich zwölf deutsche Paare, von denen nur eins die Vorrunde nicht überstand. In der 48er Runde waren es noch vier Paare. Leonid Beljaew/Anna Hense wurden …
Bis dahin hatte vor allem Michele viel besser getanzt als er sich fühlte: hohes Fieber