Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Paartrennung: Daniel Buschmann/Katarina Bauer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2a400d4a-eec7-452d-a9ed-83b7dfcaa6c2

Daniel Buschmann und Katarina Bauer haben in einem Schreiben an den DTV und TNW ihre Trennung bekanntgegeben. Nach fünfeinhalb gemeinsamen und erfolgreichen Jahren werden die beiden Dortmunder nicht mehr gemeinsam auftreten. Ihre persönlichen Entwicklungen und Ziele seien unterschiedlich, sodass sie sich schweren …
Wir blicken auf eine schöne Zeit zurück, in der wir viel gelernt, schöne Erfolge

DOSB: Vorgezogene Neuwahlen im Dezember 2021 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-vorgezogene-neuwahlen-im-dezember-2021

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kündigte in seiner Pressemitteilung vom 16. Juni an, auf die zunächst avisierte Vertrauensabstimmung zu verzichten und im Dezember vorgezogene Neuwahlen durchzuführen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann und der Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen Kaweh …
Niroomand waren sich einig, in den vergangenen Jahren sportlich und wirtschaftlich viel

Cervia 2003 – Friedmann / Köhler gewinnen Bronze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-87fafcc9-8730-41fe-b349-47ec09172920

Über zwei Tage erstreckte sich die Standardkonkurrenz mit ca. 140 startenden Paaren, darunter 15 deutsche. Zum Viertelfinale wurden noch vier Deutsche aufgerufen, wobei Urs Geisenhainer / Annette Sudol unerwartet und knapp die Runde verpaßten und sich mit Platz 26 begnügen mußten. Mark Scheithauer / Kerstin Stettner …
überaus elegant bis ungemein sportlich wurde den Zuschauern im Finale geboten, mit viel

Wechsel im Team formationen.de – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-08da1f7f-faee-4e3e-b5ed-d1da520d41a0

Nach mehr als zehn Jahren verabschiedet sich das Team formationen.de von zwei seiner ehrenamtlichen Mitstreiter. Markus Mengelkamp, der für den Ligabereich Süd zuständig gewesen ist, und Malte Domsky, Ligabereich Nord, haben zum Saisonende das Team verlassen. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für die gute …
Sinne der Formationen im DTV und wünschen beiden für Ihre Zukunft alles Gute und viel

Magic Feet in Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/magic-feet-in-bremen

„Hello“ so hallte es bereits am ersten Nachmittag der drei-tägigen Bundeswertungsrichterschulung aus dem Saal 4 des Maritim Congress Centrums in Bremen. Damit begrüßte nicht nur Adele die Schulungsteilnehmer, Referenten und Demopaare, sondern auch die Bundeslehrwartin Birgit von Daake. Unter der Regie der …
als „fingers“ und machte anhand eines auf Socken getanzten Tangos deutlich, wie viel

Jetzt bewerben für das „Grüne Band“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a188b937-bfe2-471a-a05e-eb2db0dbe591

Jetzt bewerben für das „Grüne Band“ „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ wird auch im 26. Jahr als bedeutendster Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung wieder ausgeschrieben. Bis 31. März 2012 können Sportvereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung um den von Deutschem Olympischen Sportbund …
Auch die Trainer und Funktionäre geben viel für den Sport.

danceComp: Deutsche Standardspitze in Hochform – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b08b9c99-b0c0-4e24-9b58-a3d6493eec0e

127 Paare waren nachmittags in das Turnier der Hauptgruppe Standard gestartet, das nicht nur Punkte auf der Weltrangliste einbrachte, sondern wie die anderen IDSF-Turniere der Hauptgruppe und Senioren auch für die deutsche und holländische Rangliste zählte. Die Stars in dem Feld waren die deutschen Spitzenpaare …
anstrengen mussten für ein gutes Ergebnis, aber dem Publikum trotzdem hochklassiges, mit viel