Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Tanzsportler*innen stets mit Vorbildfunktion – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzsportlerinnen-stets-mit-vorbildfunktion

Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen sind in dieser schwierigen Zeit von den Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 besonders stark betroffen. Um sie vor der Krankheit zu schützen, herrscht entweder ein stark eingeschränktes oder sogar striktes Besuchsverbot. Die Heimbewohner sind auf ihren Zimmern isoliert und …
Wie viel Freude sie damit vermittelten, ist den eingereichten Videos zu entnehmen

Wettkampfbetrieb – Weitere Landesverbände steigen mutig wieder ein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wettkampfbetrieb-weitere-landesverbaende-steigen-mutig-wieder-ein

Der Wettkampfbetrieb im Tanzsport erwacht ganz langsam wieder zum Leben. Nach dem gelungenen Wiedereinstieg mit „Die Ostsee tanzt“ in Schleswig-Holstein, folgten nun Sachsen und Nordrhein-Westfalen mit der Durchführung ihrer Landesmeisterschaften.
„Es gab viel Beifall und die Paare waren happy“, übermittelte Heidi Estler nach der

WM 10 Tänze in Mailand – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7ed75d2c-2424-4473-a276-eb56492f3921

Am 01. Dezember findet in Mailand, Italien, die WM 10 Tänze statt. Für Deutschland gehen erstmals Mihal und Susanne Stukan an den Start. Die folgenden Offiziellen sind von der WDSF PD eingesetzt worden: Gianni Chiaperini ITA Chairman Harry Körner GER Waldemar Ziomek POL Artur Lobov RUS Fabio Bosco ITA Su Tu OK KOR Petr …
Stroet NED Wir wünschen unseren „Neulingen“ viel Erfolg !!!