Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kommunikation und Motivation – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/kommunikation-und-motivation

Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit (AfÖ) des DTV traf sich vom 6. bis 7. Januar zur jährlichen Tagung in Frankfurt. An beiden Tagen zu Gast war Kommunikationsprofi Tobias Pöschl, der mit den Pressesprecher*innen der Landes- und Fachverbände über Strategien und Werkzeuge der Verbandskommunikation sprach.
ist Arbeit die unbezahlbar ist“, schloss Pöschl seinen Workshop ab und erhielt viel

Viertes Blaues Band für Tassilo und Sabine Lax – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a0f0d2d2-a9c8-4afd-ba92-8d73f8160861

Zum vierten Mal gewannen Tassilo und Sabine Lax das Weltranglistenturnier der Senioren I und damit das Blaue Band der Spree. Diesmal allerdings mit kleinem Handicap: bei einem Zusammenstoß im Langsamen Walzer der 24er Runde verletzte sich Sabine Lax an der Hand und musste die folgenden Tänze und Runden mit Schmerzen, …
Sabine Lax an der Hand und musste die folgenden Tänze und Runden mit Schmerzen, viel

Kindertanzseminar in Darmstadt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/am-sonntag-den-15-10-23-fand-in-den-raeumen-des-tsz-darmstadt-das-seminar-tanzen-in-praxis-und-theorie-fuer-kinder-vom-kindergarten-bis-zum-verlassen-der-grundschule-statt

Am Sonntag, dem 15.10.23, fand in den Räumen des TSZ Darmstadt das Seminar „Tanzen in Praxis und Theorie für Kinder vom Kindergarten bis zum Verlassen der Grundschule“ statt.
Auch zu Unterrichtsgestaltung und Didaktik konnte man sehr viel lernen.

Das Blaue Band in Latein geht nach Russland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-12624cfd-a31c-4301-9c47-998cd883ae82

Beim WDSF International Open Lateinturnier am dritten Tag des 42. Blauen Bands der Spree starteten 79 Paare. Vier deutsche Paare setzten sich bis ins Semifinale durch. Kirill Ganopolskyy/Kim Pätzug belegten in diesem Semifinale den neunten Platz, Sergiu Maruster/Alina Grozea wurden Zehnte. Jan Dvoracek/Malika Dzumaev, …
Svetlana Gudyno aus Russland, zeigte in Berlin seine ganze Klasse und wurde mit viel

Blanca sagt Danke – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2c2c0b1e-d691-4ee1-b36f-b8432d809a39

Blanca Ribas Turón beendet nach 15 Jahren aktiven Tanzens ihre Karriere. In einem Schreiben bedankt sich Blanca beim DTV-Präsidium für die „langjährige und allumfassende Förderung und Unterstützung“ . Die Reihe der Trainer, die Blanca von ihren ersten Schritten bis zu ihren drei Weltmeistertiteln begleitet haben und …
sie versichert zum Schluss: „Ich habe viele Freunde im Tanzsport gewonnen, sehr viel

Trainer-Ehrennadel für Martina Weßel-Therhorn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/trainer-ehrennadel-fuer-martina-wessel-therhorn

Im Rahmen der Videoaufzeichnungen für die Online-Bundeswertungsrichterschulung 2020 wurde der Bundestrainerin Standard, Martina Weßel-Therhorn, per Videoschalte die DTV-Trainer-Ehrennadel durch Präsidentin Heidi Estler verliehen. Zugeschaltet waren der Bundestrainer Latein, Horst Beer, das Verbandstrainerteam und die …
Ich habe Dich als engagierten Menschen mit viel Leidenschaft für den Tanzsport kennengelernt

Volles Haus bei der TSTV-Professional Practice in Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/volles-haus-bei-der-tstv-professional-practice-in-bremen

Auf Einladung der Tanzsporttrainer-Vereinigung e.V. (TSTV) und der Professional Division (PD) von Tanzsport Deutschland wurden am Karnevalswochenende in der Hansestadt Bremen hochrangige Referentenpaare für die bisher insgesamt dritte Professional Practice eingeladen.
Beide spielten mit viel italienischem Charme ihren reichen Fundus von sechs gemeinsam