Gesundheitsbildung https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsbildung
stellen wir Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, E-Learning-Kurse, Erklärvideos und vieles
stellen wir Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, E-Learning-Kurse, Erklärvideos und vieles
Welche Behandlungsmöglichkeiten haben Patienten mit Kniearthrose? Und können sie die Beschwerden ganz lindern?
Aber bis dahin habe ich viele andere Möglichkeiten, die zu verfolgen sind.
Kann man Panikattacken als Außenstehender erkennen? Was Sie im Zweifelsfall tun sollten – und was nicht.
Viele Patienten, die eine Panikattacke schon kennen, werden ihnen dann Entwarnung
Wenn ein Mensch an Long Covid erkrankt, hat dies i.d. R. auch Folgen für Familienmitglieder und Freunde. Hier erfahren Angehörige, wie sie helfen können.
Viele Menschen mit Long Covid sind weniger belastbar.
Ist per Videosprechstunde eine Krankschreibung möglich? Und wie läuft der Online-Termin ab? Das und mehr erfahren Sie hier.
Inzwischen bieten auch viele Krankenkassen Videosprechstunden oder telefonische Beratung
Wie kann ich in einem Zentrum für Seltene Erkrankungen aufgenommen werden?Um an einem Zentrum für Seltene Erkrankungen aufgenommen zu werden, muss entweder der Verdacht auf eine Seltene Erkrankung bestehen oder eine gesicherte Diagnose vorliegen. Betroffene brauchen deshalb von ihren Haus- oder Fachärzten eine Überweisung an das jeweilige Zentrum.
Die Zentren erhalten viele Anfragen.
Als Atemwege bezeichnet man alle Bereiche des Körpers, die beim Atmen von Luft durchströmt werden. Welche gehören dazu?
Sie hat viele kleine Härchen, die sich wellenartig bewegen.
Antibiotika können zur Behandlung bei bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Was man bei der Einnahme beachten sollte.
Viele Antibiotika wirken aber nicht nur gegen die krank machenden Bakterien, sondern
Etwa 12- bis 16-mal pro Minute atmen Menschen im Ruhezustand ein und aus. Welche Organe im Körper sind eigentlich für die Atmung zuständig?
Sie hat viele kleine Härchen, die sich wellenartig bewegen.
Das Gehirn ist die Steuerzentrale des Körpers. Milliarden von Nervenzellen arbeiten hier zusammen. Wie funktioniert das?
Viele Prozesse, die im Gehirn ablaufen, sind bereits nachvollziehbar.