Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Video: Wie umgehe ich die Quengelzone?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/ernaehrung-lebensweise/wie-umgehe-ich-die-quengelzone-im-supermarkt

Wer mit Kindern einkaufen geht, kennt das Problem: Während man an der Kasse wartet, sehen die Kleinen Süßigkeiten und wollen diese sofort haben. Wird der Wunsch verwehrt, ist das Geschrei groß. Dr. Britta Schautz, Projektleiterin für Ernährung und Lebensmittel an der Verbraucherzentrale Berlin, erklärt im Video, was es mit der sogenannten „Quengelzone“ auf sich hat.
oder anderen Kleinverpackungen dort in dieser Zone zutrifft: Sie sind in der Regel viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag – So bleiben Sie fit im Job

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/ernaehrung-lebensweise/gesunde-ernaehrung-im-arbeitsalltag-so-bleiben-sie-fit-im-job

Stress bei der Arbeit macht es einem oft schwer, sich gesund zu ernähren. Oft fehlt die Zeit zum Essen oder es gibt kaum gesunde Angebote in der Nähe. Lesen Sie hier, wie gesunde Ernährung im Job trotzdem gelingen kann.
So isst man im Job oft zu viel oder zu einseitig. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie findet man verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet? | Interview mit Prof. Dr. Baumann | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/kompetenz-gesundheit/wie-findet-man-verlaessliche-gesundheitsinformationen-im

Ist die Recherche von Gesundheitsthemen im Internet hilfreich? Sind die ersten Treffer immer die besten? Und woran erkennt man verlässliche Informationen?
2:41 Minuten Wie viel Salz ist für den Körper zu viel?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden